Abschied

/Abschied
Abschied 2018-11-06T16:29:16+01:00

Wörter zum Abschied – Texte um Abschied zu nehmen

Es ist soweit, Du musst nun gehen,
ich kann es kaum glauben, nur schwer verstehen.
Du wirst an jedem Tag mir fehlen,
bis zu Deiner Rückkehr werde ich die Tage zählen.
Doch in meinem Herzen, da bist Du nah bei mir,
und in Gedanken, bleib ich bei Dir.

Warum, warum nur, musst Du gehen,
wie soll ich leben, ohne Dich zu sehen?
Alles was mir bleibt, ist ein Bild von Dir,
wenn ich es anschaue, fließen die Tränen mir.
Du wirst mir fehlen, in der Nacht und am Tag,
all das nur, weil ich Dich so sehr mag.

Nun ist die schwere Zeit gekommen,
Abschied haben wir genommen.
Doch wir beide werden uns wiedersehen,
durchs Leben niemals alleine gehen.
Wir gehören zusammen und das für immer,
eine Trennung für immer, wäre noch viel schlimmer.
Ich zähle die Tage, bis Du wieder an meiner Seite stehst
und zu mir sagst, dass Du nie wieder gehst!

Wenn ich Dein Bild an der Wand ansehe,
allein und verloren im Sonnenschein stehe,
dann weiß ich, dass ich Dich verabschieden muss,
eine letzte Umarmung, ein letzter Kuss.
Es tut mir weh, mein Herz zerbricht,
werde niemals vergessen, Dein liebliches Gesicht.

Die Zeit ist gekommen, an der wir uns trennen,
die Gründe kann niemand von uns wirklich nennen.
Zusammen, es funktioniert nicht mehr,
aber dennoch liebe ich Dich so sehr.
Ich wünsche Dir auf Deinem Lebensweg Glück,
Du hast mich begleitet, wenn auch nur ein Stück.
Das nun unsere Wege in fremde Richtungen gehen,
werde ich sicherlich niemals verstehen.

Der Wind pfeift leise, der Mond scheint hell,
die Tage gemeinsam, sie vergehen zu schnell.
Wenn der Moment kommt, an dem wir uns trennen,
möchte ich niemanden auf der Welt mehr kennen.
Du wirst mir fehlen, in jeder Sekunde,
Ich werde an Dich denken, in jeder Stunde.
Die Zeit bis zu unserem Wiedersehen,
ich hoffe, sie wird einfach schnell vergehen.

Auf Wiedersehen sagen, es fällt mir so schwer,
einen Menschen wie Dich, gibt man nicht gerne her.
Doch das Leben entschied, wir müssen getrennte Wege gehen,
es steht in den Sternen, ob wir uns wiedersehen.
Egal was geschieht, wie viel Distanz uns trennt,
wir sind wohl das, was man Seelenverwandte nennt.

Wenn zwei Menschen einen gemeinsamen Weg gegangen,
begegnen sie dem Abschied stets mit Bangen.
Doch manchmal im Leben, muss es wohl sein,
ich würde gern weinen, finde es so gemein.
Aber was nutzt es mir, ich muss Dich gehen lassen,
doch Du bleibst in meinem Herzen, für niemanden zu fassen.

Winkend habe ich Dir nachgesehen,
blind vor Tränen konnte ich nichts sehen.
Jetzt bin ich hier und vermisse Dich so sehr,
man sagt es wird besser, doch es wird immer mehr.
Erst wenn wir beide uns wiedersehen,
wenn wir wieder nebeneinander stehen,
wird der Abschiedsschmerz wohl für immer verschwinden,
gemeinsam werden wir ihn dann überwinden.

Zwei Menschen die sich lieben und ehren,
möchten sich niemals den Rücken kehren.
Doch Momente im Leben, die können alles drehen,
man muss ganz plötzlich alles alleine bestehen.
Abschied ist schmerzvoll, er quält und tut weh,
besser wird es erst, wenn ich Dich wieder seh.


„Nehmt Abschied, Brüder, ungewiss ist alle Wiederkehr. Die Zukunft liegt in Finsternis und macht das Herz so schwer.“
Dieses Lied von Robert Burns (1759 – 1796), einem der bedeutendsten schottischen Dichter, drückt aus, was Menschen fühlen, wenn ein Abschied ansteht.

Abschiedssituationen gibt es wie Sand am Meer: Das eigene Kind verabschiedet sich, weil es in einer anderen Stadt studiert oder die Ehe mit dem geliebten Partner / der geliebten Partnerin eingeht. Da ist der Auszubildende, der seine Prüfung bestanden hat, aber von seinem Ausbildungsbetrieb nicht übernommen werden kann oder der Kollege, der in den Ruhestand verabschiedet wird. Da sind zwei Menschen, die sich traurig anschauen, weil sie am Ende ihrer Partnerschaft angelangt sind etc.

In all diesen Abschiedssituationen geht es darum, ein letztes Mal zum Ausdruck zu bringen, was die Person, die Abschied nimmt, für einen selbst bedeutet hat – verbunden mit Loslassen und allen guten Wünschen für die Zukunft. Dabei ist zu unterscheiden zwischen privaten und geschäftlichen / öffentlichen Anlässen. Der gemeinsame Nenner aller Anlässe lautet: Ehrlichkeit, Authentizität und Empathie für denjenigen, der sich verabschiedet. Da es den meisten Menschen schwerfällt, geeignete Worte in diesen Situationen zu finden, geben wir hier einige Anregungen dazu.

Bei der Verabschiedung eines Vorgesetzten in den Ruhestand:

„Sehr geehrter …,
heute ist Ihr letzter Tag. Danach werden Sie für immer aus unserem Unternehmen ausscheiden und den wohlverdienten Ruhestand antreten. Der Abschied von Ihnen fällt mir schwer, denn für mich waren Sie nicht nur ein ausgesprochen guter Vorgesetzter, sondern immer auch ein Vorbild und exzellenter Ratgeber. Egal, welche Frage ich auf dem Herzen hatte und wie hoch der Zeitdruck war, Sie haben sich Zeit für mich genommen. Ich werde Sie sehr vermissen. Gleichzeitig wünsche ich Ihnen viel Freude und persönliche Erfüllung in dem vor Ihnen liegenden Ruhestand. Sie haben mir erzählt, dass Sie noch viele Träume und Pläne haben, die Sie gerne mit Ihrer Ehefrau verwirklichen wollen. Daher wünsche ich Ihnen, dass Sie beide gesund bleiben und sich Ihre Lebensfreude bewahren, damit Ihre Träume in Erfüllung gehen können.“

Bei der Trennung vom (Ehe-)Partner:

„In der Überzeugung, dass nichts uns voneinander trennen kann, haben wir vor 10 Jahren unser gemeinsames Leben begonnen. Jetzt müssen wir feststellen, dass wir uns auseinander gelebt und uns in unterschiedliche Richtungen entwickelt haben. Unsere beiden Richtungen sind so verschieden, dass es keinen gemeinsamen Weg mehr für uns gibt, ohne dass einer von uns beiden oder auch wir beide unglücklich werden. “

Für einen Freund oder Partner, der sich ins Ausland verabschiedet:

„Auch wenn es schmerzt, dich weit weg von mir zu wissen, wünsche ich dir einen erlebnisreichen Aufenthalt im Land deiner Wahl. Du wirst viele ungeahnte Erfahrungen machen, deinen Horizont erweitern, neue Kulturen kennen lernen und Dinge lernen, die dir niemand jemals wieder wegnehmen kann.“

Für jemanden, der einen Neuanfang wagt:

„Ein Auge weint, weil ich dich gehen lassen muss. Das andere Auge lacht, weil ich weiß, dass du dir dein Lebensziel schlechthin erfüllen wirst. Dafür wünsche ich dir von Herzen alles Gute sowie Mut, Kraft und Gottes Segen. Über ein gelegentliches Lebenszeichen von dir würde ich mich freuen.“