Sprüche zum Abschied
Abschied ist ein schweres Wort,
denn heute gehst Du für immer fort.
Wir wünschen Glück und alles Gute Dir,
komm mal vorbei, wenn Du kannst, auf ein Bier.
—
Abschied nehmen verursacht Schmerzen,
vor allem tief in meinem Herzen.
Lebe wohl, merkst Du es nicht,
Tränen in meinem Angesicht.
Lebe wohl, Du hast mein Herz gebrochen,
ewige Liebe hattest Du versprochen.
—
Abschied nimmt man Tausendmal,
heute ist es eine Qual.
Du gehst weit weg, schaust nicht zurück,
hast für mich heut keinen Blick.
—
Lass mich nur kurz Abschied sagen,
schwer nur ist das heut zu ertragen.
Wenn ich Dich nicht stoppen kann,
musst Du gehen, Du alter Blödmann.
—
Man ist verzweifelt, wenn man Abschied nehmen muss,
man hebt die Hand zum letzten Gruß.
Kein wieder sehen nach wenigen Augenblicken,
weg gehst Du mit festen Schritten.
Eines bleibt und ist gewiss,
dass ich Dich für immer vermiss.
—
Glücklich sind wir durchs Leben gegangen,
nun hat das Schicksal uns eingefangen.
Du gehst weg, setzt Schritt für Schritt
und ich bleib hier allein zurück.
Du geht weg und mir wird Bang,
gehst allein jetzt Deinen Gang.
Lebe wohl, ich liebe Dich sehr,
mein kleiner süßer Knuddelbär.
—
Vielleicht heißt lieben, Dich gehen lassen?
Vielleicht heißt lieben, sich anpassen?
Vielleicht heißt lieben Abschied nehmen?
Vielleicht heißt lieben alles geben?
Warum nur ist Abschied nehmen so schwer,
ich bin allein, bin nun Witwer.
—
Lange haben wir unsere Liebe gezüchtet,
lange sind wir vor uns selbst geflüchtet.
Nun ist Ende und Abschied angesagt,
denn ich habe Dich gefragt:
ist Deine Liebe noch groß genug für uns zwei?
Oder ist alles nur noch Augenwischerei?
—
Jetzt gehst Du weg, ich habe verloren,
dabei bin ich Dich nur für dich geboren.
—
Abschied nehmen tut sehr weh,
ich freu mich, wenn ich Dich wiederseh.
—
Jeder hat sein eigenes Ziel,
ich halte davon nicht sehr viel.
Denn jetzt willst Du gehen – einfach weg,
und ich bleib hier sitzen – mitten im Dreck.
Wenn wir uns wieder sehen, an einem schönen Tag,
ich Dir was bestimmtes sagen mag.
Es war gut das Du bist einst weggegangen,
denn nur so konnte ich mein Leben gut auffangen.
Ein Leben mit Dir,
das schadet mir.
—
Liebe Kollegen wird man vermissen,
das sollen Sie jetzt auch mal wissen.
Schön war die lange Zeit mit Ihnen,
von morgens früh bis abends um sieben.
Für den neuen Job alles Gute und Glück,
und denken Sie mal an uns zurück.
—
Wenn ein Mensch geht in Rente heut,
er sich wohl darüber freut.
Die Kollegen bleiben allein,
wenn Du gehst endgültig Heim.
Genieß die Zeit, sie kommt nie zurück,
und ne große Portion Glück.
—
Lebewohl zu sagen
nach glücklichen Tagen
birgt ein wenig Traurigkeit
über das Ende der Zeit,
die Ihr verbrachtet zu zweit!
—
Lebewohl zu sagen
nach fröhlichen Tagen
bringt ein Gefühl der Dankbarkeit
für eine wundervolle Zeit:
Sie machte Eure Herzen so weit!
—
Lebewohl zu sagen
nach traurigen Tagen
schenkt die große Leichtigkeit
über das Ende der Zeit
voller Last und Schwierigkeit!
—
Je trauriger Du lässt jemanden gehen
umso fröhlicher wird das Wiedersehen!
—
Bist Du wirklich bereit
für eine neue Zeit?
Dann nimm Abschied
mit einem Lied:
Hierin kannst Du alles sagen –
Ob Freude, Dank oder Klagen!
Schütte allen Dein Herz aus
bevor Du gehst zur Tür raus!
Das hilft Dir beim Verabschieden:
So findest Du Deinen Frieden!
—
Ein Abschied ist nicht nur traurig und schlecht:
Er birgt auch einen Neuanfang in sich!
Darum genieße das Neue erst recht,
begrüße die Veränderung fröhlich!
—
Jeder Abschied ist auch ein Start!
Darum öffne dem Neuen Dein Herz:
Begrüße es ganz froh und zart!
Dann weicht auch bald jeder Abschiedsschmerz!
—
Lass das Alte gehen,
dann wirst Du bald sehen,
Dein eigenes Leben hat in Kürze
eine ganz erfrischend neue Würze!
—
Dinge, die nicht mehr zu Dir passen,
solltest Du besser gehen lassen!
Orte, Menschen oder Sachen:
Alles, was Dir raubt Dein Lachen,
schmeiße aus Deinem Leben raus!
Dein Herz schenkt Dir dafür Applaus:
Es schickt Dir einen Dankesgruß
und genießt den freieren Fluss,
in dem das Neue jetzt entsteht,
mit dem es Dir viel besser geht!
—
Menschen, die Du liebst, lass los!
Das macht sie und Dich ganz groß!
—
Trauere nicht zu sehr
wenn wieder ein Abschied naht,
danach kommt noch viel mehr
morgen ist ein neuer Tag!
—
Lass geliebte Menschen gehen,
gib ihnen die Freiheit, die sie wollen:
Dann wird Euer Wiedersehen
eines der ganz besonders wertvollen!
—
Ein Abschied voller Schmerz
in Deinem zarten Herz
heilt durch tiefe Dankbarkeit
für die schöne Zeit zu zweit!
Beginne neu und überlege,
was Dir viel Freude macht!
Entdecke völlig neue Wege,
auf denen Dein Herz lacht!
Fang damit an
und folge dann
immer Deinem Herzen
das vertreibt die Schmerzen!
—
Wenn wir heute auseinander gehen,
sagen wir uns nur “Auf Wiedersehen”:
Es ist keine Trennung für immer,
bedeutet keinerlei Kummer!
Ein kurzer Abschied lediglich –
schon jetzt freue ich mich auf Dich!
—
Jeder Abschied gibt Dir auch Hoffnung
auf die unerwartete Öffnung
einer Tür, die Du jetzt noch nicht
siehst, hinter ihr ein helles Licht!
Nimm das unbekannte Neue an
und gehe dankbar weiter sodann
durch offene Türen,
die Dich sicher führen
und Dir ein Geschenk geben:
ein ganz neues Leben!
—
Oft kommt es Dir bestimmt nicht so vor,
jeder Abschied öffnet Tür und Tor
zu neuen Menschen, Dingen und Orten
einmal gesagt in anderen Worten:
Du brauchst nicht lange traurig sein
Nach Regen kommt der Sonnenschein!
—
Zu Ihrer Beförderung gratulieren wir Ihnen recht herzlich. Auch wenn wir dadurch einen geliebten und geschätzten Kollegen verlieren.
—
Morgen schon wird Ihr Platz leer sein. Aber niemand kann uns die Erinnerung nehmen, an eine schöne Zeit, die wir mit Ihnen verbracht haben. Auf Ihrem neuen Weg wünschen wir Ihnen viel Glück und Erfolg.
—
Sie haben uns immer geholfen und waren immer für uns da. Wir haben Sie als einen lieben und freundlichen Kollegen kennen und schätzen gelernt. Nun haben Sie sich für einen neuen Schritt in Ihrem Leben entschieden, den Sie aber leider ohne uns gehen wollen. Darüber sind wir sehr traurig, wünschen Ihnen aber viel Glück, dass alles so gelingen mag, wie Sie es sich vorstellen.
—
Unserem langjährigen Kollegen wünschen wir zum Abschied viel Glück im weiteren Leben und auf das Ihnen alles zu gelingen wird, wie Sie es sich wünschen. Vergessen Sie dabei Ihre alten Kollegen nicht und seien Sie sich darüber im Klaren, dass niemand die Lücke schließen kann, die Sie in unserem Unternehmen hinterlassen.
—
Sie waren nicht nur ein toller Kollege, sondern auch ein guter Chef. Bleiben Sie auch bei Ihrem neuen Arbeitgeber der, der Sie hier bei uns waren. Die Geschäftsleitung und alle Kollegen wünsche ein gutes Gelingen auf all Ihren Wegen.
—
Unserem lieben Kollegen wünschen wir auf seinem neuen Weg viel Glück. Stellen Sie sich jeder Herausforderung und seien Sie mit genauso viel Herzblut bei der Sache, wie Sie es jahrelang in unserem Unternehmen waren. Ihren neuen Weg werden Sie schon meistern, denn all unsere guten Wünsche sollen Sie dabei begleiten.
—
Der Boss der muss nun gehen,
wir werden ihn nie wieder sehen.
den einen freuts, den anderen nicht,
wir alle sind aber darauf erpicht,
dass Sie Ihre Rente können genießen,
dass wollen wir sogleich begießen.
—
Die Jahre des Schaffens sind nun vorbei,
was aus der Firma wird, ist einerlei.
Der Sohnemann der wird´s schon richten,
aus der Ferne können Sie ja sichten.
Was Sie geschafft, der Sohn vollendet,
Ihre Arbeitszeit ist nun beendet.
Viel Glück für die kommende Zeit,
seien Sie zu allen Schandtaten bereit.
Genießen Sie das Leben ohne Job,
denn Rentner sein, dass ist schon top!
—
Niemals haben Sie Worte verloren, denen nicht auch Taten folgten. Als Chef verlieren wir Sie nicht gerne, aber wir wissen auch, dass man Reisende nicht aufhalten soll. Deshalb wünschen wir Ihnen auf Ihrer Reise in das Rentnerdasein alles Gute und viel Spaß auch ohne den täglichen Wahnsinn Ihres Unternehmens.
—
Nun folgen sie einem anderen Tatendrang und wir werden Sie vermissen. Ein Chef wie Sie findet man so schnell nicht wieder. Wie gut das Ihr Sohn Ihr Unternehmen nun weiter führen wird, denn er hat viel von Ihnen gelernt und dafür sind wir als Belegschaft Ihnen sehr dankbar. Genießen Sie die Tage im Ruhestand und erfüllen Sie sich alle Wünsche, die auf Ihrer Wunschliste stehen. Denken Sie dabei aber hin und wieder auch mal an uns zurück, und vielleicht finden Sie ja auch mal den Weg auf einen Kaffee zurück zu uns.
—
Von Ihnen kam nie ein böses Wort,
Harmonie herrschte an diesem Ort.
Sie sind einfach eine Frohnatur,
schlechte Laune – keine Spur.
Ungern lassen wir Sie gehen,
sind bei uns immer gern gesehen.
Die ganze Belegschaft wünscht Ihnen viel Glück,
denken Sie mal an uns zurück.
—
Jahrelang haben Sie dieses Unternehmen geleitet und haben einiges bewegt. Seien sie sich gewissen, dass ein großes Stück von Ihnen zurück bleibt, denn einen Chef wie sie es sind, den findet man in der Welt kein zweites Mal.
—
Durch Ihr Wissen und Ihr Einfühlungsvermögen ist dieses Unternehmen zu dem herangewachsen, was es heute ist. Nun haben Sie ein Alter erreicht, in dem Sie sich zur Ruhe setzen wollen. Wenn es Ihnen aber in dieser Ruhe nicht gefallen sollten, seien Sie sich sicher, dass Sie in Ihrem Unternehmen immer ein gern gesehener Gast sind. Aber seien Sie sich auch sicher, dass wir Sie nicht ein zweites Mal gehen lassen.
Abschiede gibt es viele im Leben, kleine und große. Alltägliche Situationen erfordern Abschiede, beim aus dem Haus gehen und beim auseinander gehen. Kleinere alltägliche Abschiede sind vergleichsweise einfach, weil man den anderen wiedersieht und es alltäglich geworden ist. Bei größeren Abschieden, wie einem Umzug, ein anderer Arbeitsplatz oder dem Ruhestand fällt das Abschied nehmen schwer. Die richtigen Worte zu finden ist meist unmöglich. Ein kleines Präsent, eine Karte mit Gruß soll den Ziehenden an einen erinnern. Aber was wird auf die Karte geschrieben?
Abschiedsworte weise wählen
Michael de Montaigne hat es treffend formuliert: „Ein Abschied verleitet immer dazu, etwas zu sagen, was man sonst nicht ausgesprochen hätte.“ Diese Worte sind sehr wahr. Geht man mit einem Menschen eine Zeit lang einen gemeinsamen Weg möchte man am Ende dieses Weges etwas wertvolles ihm geben: Worte. Worte die ausdrücken, was man selbst empfindet. Was einem die gemeinsame Zeit bedeutet hat. Was einem die andere Person bedeutet hat. Die Situation wird beim Abschied nehmen bewusst zelebriert: es ist nun etwas zu Ende. Man sucht die richtigen Worte und möchte keine falschen Phrasen vortragen. Das wahre Gesicht zeigen und wahrhaftig sein. Inzwischen muss man nicht einmal mehr selbst kreativ werden, sondern kann auf eine Vielzahl an Sprüchen im Internet zurückgreifen. Sie stehen aufgelistet da und können kopiert und benutzt werden.
Den richtigen Spruch wählen
Bei der großen Masse an Auswahl hat man die Qual der Wahl und findet oft nicht hundertprozentig genau das was man gesucht hat. Es ist nicht so leicht, wenn einem viele Sprüche für den Abschied vorliegen, den richtigen Spruch zu wählen. Es ist eine emotionale Angelegenheit und deswegen gibt es kein „richtig“ oder „falsch“. Richtig ist, was sich richtig anfühlt. Dabei gibt es keine Grenzen. Abschiede sind persönliche Momente im eigenen Leben und jeder empfindet anders bei einem Abschied. Dies hat zum einen etwas mit der Person oder Situation zu tun, die endet, zum anderen aber auch mit der Persönlichkeit. Manche Menschen nehmen Abschiede emotional nicht so mit, wie andere. Sie stecken auch große Veränderungen weg und können sogar lustige oder sarkastische Sprüche sagen und schreiben. Dies ist das Besondere: Aus einem Abschied wird durch einen Spruch, ob traurig, nachdenklich, sarkastisch oder lustig, ein persönlicher Moment im eigenen Leben und deren die dabei sind – und Momente können nie falsch sein.
Weise Worte wählen
Gerade ein Abschied bleibt allen Beteiligten meist lange in Erinnerung und aus diesem Grund sollte man seine Worte weise wählen. Ein unangebrachter Spruch kann einem selbst leidtun und einen noch tagelang darüber nachdenken lassen. Es gibt zwar kein richtig oder falsch beim Auswählen des Spruches für einen Abschied, jedoch: ohne nachzudenken sollte man die Worte nicht wählen. Sie werden in Erinnerung bleiben und dies möchte man ohne faden Beigeschmack haben. Lustige und sarkastische Sprüche können dennoch gewählt werden – vor allem, wenn alle Beteiligten den gleichen Humor haben und genau wissen wie es gemeint ist. Es gibt aber kaum etwas schlimmeres, wenn eine Person es sarkastisch meint und die andere es ernst aufnimmt. Dann liegt sofort eine Anspannung in der Luft und die möchte man nicht bei einem Abschied haben.
Ein Spruch drückt Gefühle aus
Abschiede sind meist eher traurige Momente, da etwas endet oder sich verändert. Mit Abschieden muss man behutsam umgehen, denn kein Mensch reagiert gleich auf einen Abschied. Ein Spruch kann helfen die Situation zu begreifen und zu realisieren. Der Spruch kann dabei über die vergangene Zeit sein oder auch ein Wunsch für die Zukunft. Vergangenheit und Zukunft werden meist Thema beim Abschiednehmen, denn der Lebensweg geht nun in eine andere Richtung. Dies ist manchmal traurig und manchmal ein Segen. Es ist aber immer ein Gewinn für die eigene Entwicklung, denn Stillstand ist tot. Das Leben bringt uns Tag für Tag neue Möglichkeiten und somit auch oft Abschiede mit sich. Man geht diese Abzweigungen mit „einem lächelnden und einem weinenden Auge“ und genau die Traurig- und Fröhlichkeit können sich sehr gut im Spruch rund um den Abschied wiederspiegeln.
Den Spruch schön verpacken
Hat man einen geeigneten Spruch ausgewählt wird geguckt, wie man diesen präsentiert. Als Rede? In einer Karte oder noch anders? Es gibt viele Varianten schöne Sprüche zu präsentieren. Beliebt ist die Karte, denn geschriebene Worte bleiben für immer. Aber auch in einer Rede können Sprüche und Zitate sehr schön untergebracht werden. Tipp: Die Abschiedsrede allen Beteiligten aushändigen, dann haben alle eine Erinnerung daran. Eine weitere Variante ist ein Bild mit einem Spruch. Dies kann selbstgemalt sein oder gedruckt. In einem Bilderrahmen hinter Glas oder auf einer Leinwand. Ein Spruchbild ist ein toller Hingucker und kann – je nach Spruch – auch ein toller neuer Wegbegleiter am neuem Arbeitsplatz oder in der neuen Wohnung sein.
Spruch zum Abschied – Fazit
Es gilt beim Sprüche auswählen, gut ist was gefällt und die Situation passend beschreibt. Es muss dabei nicht immer traurig und nachdenklich zugehen. Ein lustiges Wort oder eine leicht sarkastische Aufforderung hilft manchmal sehr gut über einen traurigen Abschied hinweg. Bedenken sollte man stets: Ein Abschied bedeutet immer auch der Anfang eines neuen Abschnittes des Lebens – für alle Beteiligten.