[ Kaufe alles aus Oma’ß Zeiten! ]
Dieser Spruch am Schaufenster eines Antiquitäten-Ladens in Dresden hat mein Leben radikal verändert:
Fortan würde ich einen Kampf gegen die Unsitte der stetig fortschreitenden Apostrophierung unserer Muttersprache ausfechten…
Der kollektive Unfug hat sich in mehreren Schritten vollzogen:
Zunächst wurde das Genitiv-s aus dem Englischen übernommen: Peter’s
Sodann hat man manche Pluralformen apostrophiert,
Vorreiter waren hier „Media Markt“, „ProMarkt“ und andere Ladenketten mit Schildern wie CD’s, MC’s, Video’s etc..
Inzwischen wird – anscheinend wahllo’s – der letzte Buchstabe durch Apostroph abgetrennt: Samstag’s ab 8 Uhr.
Hier ein paar Höhepunkte: