Geburt

/Geburt
Geburt 2019-06-27T23:18:35+02:00

Sprüche, Gedichte und Glückwünsche zur Geburt

Die Geburt eines Babys bedeutet das größte Glück für die frischgebackenen Eltern. Lange wurde der kleine Zwerg erwartet, Vorbereitungen wurden getroffen, Mama und Papa haben dem Moment voller Hoffnung entgegengefiebert. Ist der neue Erdenbewohner dann endlich da, gibt es unzählige Menschen, die die Freude mit den Eltern teilen. Egal, ob Oma und Opa, Tante und Onkel, andere Verwandte, Freunde oder auch Nachbarn, jeder möchte die besten Glückwünsche zur Geburt überbringen.

Doch welche Zeilen sind die Richtigen für dieses große Ereignis? So groß das Glück ist, so schwierig ist es für viele Menschen auch in Worte zu fassen. Wer lange über einem leeren Blatt Papier grübelt, ist damit nicht alleine. Denn jeder möchte seinen Text besonders schön verfassen, nur den Wenigsten fällt dies jedoch leicht. Darum gibt es auf dieser Webseite Reime, Gedichte und Sprüche, die die Glückwünsche zur Geburt eines Babys auf unterschiedliche Weise ausdrücken. Wem also die richtigen Worte fehlen, der wird hier fündig.

Hat man sich für einen passenden Vers oder einen ansprechenden Text entschieden, bleibt die Frage, auf welche Weise man diesen überbringen sollte. Die schönste Art zu gratulieren ist wohl, eine Karte persönlich zu überreichen. Dabei finden handgeschriebene Zeilen auch heute noch den größten Anklang. Schöne Karten gibt es in vielen Formaten und Formen. Wer es dezent mag, greift zu einem üblichen DIN A6 Format. Auffallender sind Glückwünsche auf einer größeren Karte. Dies bietet sich vor allem an, wenn viele Personen unterschreiben möchten, etwa die Arbeitskollegen der Eltern. Auch, wer einen langen Text gewählt hat, ist mit einem großen Format besser bedient. Denn so schön Worte auch sein können – sind sie zu unübersichtlich und klein geschrieben, macht das Lesen keinen Spaß.

Wer kreativ ist, kann eine Glückwunschkarte selber basteln. So wirkt die Gratulation noch individueller. Mit vorgefertigten Stanzbögen, Stickern, Stempeln und andere Verzierungen aus dem Bastelladen gelingt auch ungeübten Bastlern eine hübsche Eigenkreation. Statt eines Umschlags können die Glückwünsche zur Geburt stilecht gerollt in einer Babyflasche als Flaschenpost übergeben werden.

Nicht wirklich persönlich, jedoch nicht mehr unüblich ist es, den Eltern per SMS oder Whats App zu ihrem Nachwuchs zu gratulieren. Dies gilt vor allem, wenn man eher flüchtig bekannt ist. Doch auch auf diesem Weg freuen sich Mutter und Vater des Babys sicher, wenn ein netter Spruch den Glückwunsch begleitet.

Egal, wie nun Glückwünsche zur Geburt überbracht werden, kommen sie von Herzen, hat der Absender alles richtig gemacht. Und wer weiß, vielleicht hält der kleine Erdenbürger in einigen Jahren die Grüße zu seiner Geburt selber in Händen und schaut, wer damals an ihn gedacht und einige nette Worte geschrieben hat…

Tipp: Sprüche zur Geburt mit Bild