Geburtstagswünsche für Frauen und Männer
Was immer Du hast auch angestrebt,
mit 50 hast Du bestimmt ganz viel erlebt.
Dabei ging es rauf und auch mal runter,
geblieben bist Du immer munter.
Mach weiter so, denn das macht froh
und viele gute Wünsche senden wir sowieso.
—
Einen Geburtstag nimmt man immer heiter,
sei glücklich und mach vor allem so weiter.
Behalt im Herzen stets die Heiterkeit,
dann bleibst Du jung, noch lange Zeit.
—
60 wirst Du und bist immer noch jung geblieben,
einer der Gründe warum wir Dich so lieben.
Das Leben ist noch lang nicht vorbei,
und brauchst Du auch mal eine Arznei.
Nur das besten wünschen wir zum Geburtstag Dir,
auf die nächsten 60, das glaube mir.
—
Sieht man auch mal eine Falte,
nennt der Alte Dich nun Alte,
merkt man morgens mit großem Schreck,
dass der Lack nun ist endgültig weg.
Dann lach ganz laut, sodass es schallt,
mit 50 ist man noch nicht alt.
Genieß den Ehrentag den heutigen,
mit Glückwünschen wollen wir Dich ermutigen.
—
Zum Geburtstag wünschen wir Dir alles das, was Du Dir selbst wünschst. Auf das Dir dieser Ehrentag noch viele Jahre lang in guter Erinnerung bleibt.
—
Seinen Geburtstag feiert man,
solange man noch feiern kann.
Wird man älter, dann staunt man drüber,
wie schnell die Zeit doch ist vorüber.
Doch heute sind wir alle da,
zum Feiern – ist doch klar.
—
Alles Gute wollen wir Dir wünschen,
haben gesteckt einen Obolus in die Strümpfe.
Ein paar Grüße noch dazu,
dann hast Du auch bald wieder deine Ruh.
—
Jeden Tag im Leben,
sei von Deinen Lieben Du umgeben.
Wenn immer alles um Dich herum ist heiter,
steigst Du noch weiter auf der Lebensleiter.
—
Heute hat Geburtstag, na Du weißt schon wer,
der fällt das Feiern gar nicht schwer.
Die hat für sich gepachtet den Schwung,
die wird nicht älter, bleibt immer jung.
Hast Du ne Ahnung wen ich meine,
ich meine Dich, Du süße Kleine.
—
Dein 20. Geburtstag der ist heut,
über Deine Einladung habe ich mich sehr gefreut.
Leider kann ich heute nicht bei Dir sein,
drum steck ich in den Umschlag ein paar Grüße rein.
Ich tu nun ein paar Glückwünsche für Dich dazu,
ein Küsschen und dann kleb ich den Umschlag zu.
—
Geburtstagsgrüße will ich Dir senden,
die kannst Du bestimmt ganz gut verwenden.
Ich freu mich auf Deine Fete nachher,
ich hab Dich lieb, mein Kuschelbär.
—
Zum Geburtstag nur das Beste
Und alles Gute zum Wiegenfeste.
Ein Jahr älter ist nicht schlimm
Noch viele weitere sollen seien drin.
—
Alles Gute zu Deinem Ehrentag,
einen dicken Kuss sende ich, weil ich Dich mag.
—
Alles Liebe zum Geburtstag und die herzlichsten Glückwünsche. Gesundheit und viel Glück im neuen Lebensjahr.
—
Alles Liebe zum Geburtstag, vor allem Glück, Erfolg, Gesundheit und Zufriedenheit.
—
Wir wünschen Dir das Beste,
zu Deinem 60. Geburtstagsfeste.
—
Wir wünschen im neuen Lebensjahr,
Gesundheit, Glück und Zufriedenheit – das ist doch klar.
—
Einen dicken Kuss, weil ich Dich so mag,
und einen wunderschönen 10. Geburtstag.
—
Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen,
dabei hat das letzte doch grad erst angefangen.
Sei nicht traurig, sondern froh,
denn andern geht es ebenso.
—
An deinem Geburtstag sollte Dich nichts verdrießen,
sollst lieber die Feier genießen.
Dann kannst du sagen im nächsten Jahr,
das letzte, das war wunderbar.
—
Alt machen Dich nicht Deine grauen Haare,
und auch nicht die Zahl der Jahre.
Alt ist der, der den Mut verliert,
den nicht mal Nachbars Katz interessiert.
Nimm das Leben mit Freunde und Schwung,
dann bleibst Du auf ewig jung.
—
Zufriedenheit, Gesundheit und Glück auf Erden,
ist das beste Rezept um niemals alt zu werden.
Alles Gute zu Deinem Ehrentag,
ist alles was Dich heut noch sag.
—
Eines gilt in jedem Falle,
älter werden müssen alle.
Hast Du Dein Leben genutzt mit Schwung,
dann bleibst auf ewig Du auch jung.
—
Zum Geburtstag wünscht Dir jemand, der Dich dolle mag,
einen wunderschönen Sommertag.
Leider kann ich Dir heute nichts weiter schenken,
bin sehr weit weg, wird aber den ganzen Tag an Dich denken.
—
Zum Geburtstag muss ich Dich grüßen,
und mit ein paar Küsschen den Tag versüßen.
—
An seinem Geburtstag darf man ruhig was trinken,
darf in Träume auch versinken.
Die Wahrheit liegt im Wein, so der Brauch,
drum trinken ich auf dein Wohl – tu Du es auch.
—
Ein Jahr älter, nun wirst Du immer weiser,
durchs viele feiern aber sicher nicht leiser.
Viele Gute Wünsche zum Geburtstag.
—
Bleibt stets lustig und vergnügt,
weil Du mir stark am Herzen liegst.
Alles Gute und Liebe zum Geburtstag.
—
Mensch Alter, ich glaub Du spinnst,
60 wird heut das Geburtstagskind.
Zu Deinem heutigen Wiegenfeste,
wünschen Deine Freunde nur das Beste.
—
Zum Geburtstag wünsch ich alles Gute Dir,
mach weiter so auf Erden hier.
Sehr lustig, froh und voller Schwung,
dass hält den ältesten Knochen jung.
—
Cappucino, Erdbeertorte,
Schoko- und auch Himbeereis,
gute Wünsche, große Worte,
spät am Abend wird’s dann leis’.
Wenn hinter den letzten Gästen
endlich man die Türe schließt,
dann ist es am Allerbesten,
dass ein Glas man still genießt.
Nun an Jahren wieder älter
zieht man ehrlich Resümée,
es wird langsam etwas kälter,
jeder Abschied tut sehr weh.
Endlich hätte man begriffen,
wie’s im Leben vor sich geht,
ist wie ein Diamant geschliffen,
doch für Reue ist’s zu spät.
Leben ist nicht Erdbeertorte
und bestimmt kein Himbeereis,
gut gewählt seien die Worte,
laute sind nur selten weis’.
—
Zum Geburtstag wünsche ich,
all Deine Träume werden wahr,
und Dein Traummann führe Dich
bald schon vor den Traualtar.
Ein trautes Heim voll schöner Dinge,
Gesundheit, einen tollen Job,
in dem Dir alles gut gelinge
und dass Dein Chef Dich oftmals lobt.
Ich wünsch’ Dir Kreuzfahrten nach Süden,
viel Liebe und gesunde Kinder,
dass Deine Knochen nie ermüden,
das alles wünsch’ ich Dir nicht minder.
Zum Geburtstag wünsche ich
das Allerbeste, nur für Dich.
—
Wenn Worte Dir beschreiben sollten,
was ich für Dich empfinde,
nur schwer sie von der Zunge rollten,
verlören sich im Winde.
Du hast Geburtstag, grade heut’,
und rund dazu ist er,
dass meine Gabe Dich erfreut,
erfreut mich noch viel mehr.
Wenn Worte Dir beschreiben könnten,
wie sehr mein Herz Dich liebt,
dass ich Dir alles Gute gönne,
was es auf Erden gibt.
Du hast Geburtstag, grade heut’
und er ist kugelrund,
nie habe ich mich mehr gefreut,
als jetzt in dieser Stund’.
—
Mutter, nimm’ die Schürze ab,
mit dem Putzen ist jetzt Schluss,
heute ist Dein Ehrentag,
den man riesig feiern muss.
Zieh’ das kleine Schwarze an,
leg’ die Perlenkette um,
Du hast jetzt genug getan,
morgen kannst Du wieder tun.
Mutter, heute feiern wir
im Drei Sterne Restaurant,
Champagner trinken wir statt Bier,
als ob wir’s nie anders gekannt.
Mutter, schau’ nicht auf die Preise,
hör’ lieber den Geigenklang,
es ist Deine Lieblingsweise,
zu der Du einst gern getanzt.
Mutter, lasse heut’ das Denken,
überlass’ es einfach mir,
lass’ Dir einmal etwas schenken,
der Abend, er gehört nur Dir.
—
Aufgewacht, mein liebes Kind,
sieh’ doch, alles nur für Dich,
was für bunte Päckchen sind
da auf dem Geburtstagstisch.
Doch zuerst, ohne zu husten,
musst Du einmal kräftig pusten,
bläst die Kerzen aus im Nu,
das bringt Glück Dir immerzu.
Aufgewacht, mein liebes Kind,
iss ein Stück von Deinem Kuchen,
später kommen ganz bestimmt
viele Freunde Dich besuchen.
Zum Geburtstag sing’ ich Dir,
à capella, ohne Klavier:
Happy Birthday to you, dear.
—
Ich wünsche Dir das Allerbeste
zu Deinem heutigen Geburtstagsfeste.
Die Gratulation, sie kommt von Herzen,
für Dich brennen heute vierzig Kerzen.
—
Heute wünsche ich Dir nur das Beste,
hast Du geladen viele Gäste?
Alle kommen Sie mit Geschenken,
nimm sie an ganz ohne Bedenken.
—
Gesundheit, Glück, Zufriedenheit,
das sind meine Wünsche zu jeder Zeit.
Heute ist ein ganz besonderer Tag,
wofür ich das noch einmal sag.
—
Sei heute unbeschwert und frei,
wir sind beim Feiern mit dabei.
Es gibt weder Kummer noch Sorgen,
feiern wir einfach durch bis Morgen.
—
Heute feiern und singen wir bis in die Nacht,
es wird zusammen kräftig gelacht.
Die Spatzen rufen es von allen Dächern,
die Gäste sind mit Freude am Bechern:
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
—
Heute fängt an ein neues Lebensjahr,
ich hoffe, Deine Wünsche werden wahr.
Genieße mit uns das gemeinsame Fest
bei Dir Zuhause im heimischen Nest.
—
Ich wünsche Dir nicht nur Pralinen, Socken, Kuchen
oder all die Geschenke, die wir für Dich suchen.
Ich wünsch Dir Glück und Zufriedenheit
und immer eine gute Zeit.
—
Zu diesem heutigen Feste
wünsche ich Dir mehr als das Allerbeste.
Gesundheit, Glück und ein zufriedenes Leben
möge der liebe Gott Dir geben.
—
Funkelnd von dem Kerzenschein
soll der heutige Tag für Dich sein.
Zufriedenheit, Liebe und viel Glück
dazu ein großes Tortenstück.
—
Nicht nur für heute, Deinem Geburtstagsfeste,
wünsche ich Dir das Allerbeste.
Ich möchte, dass Dich jeden Tag aufs Neue
etwas Schönes Dich erfreue.
—
Glückwünsche und allerlei Geschenke,
das ist das, woran ich heute denke.
Sie sollen für Dich ganz alleine sein,
zusammen trinken wir ein Glas Wein.
—
Heute nicht an morgen denken,
sich kaum retten vor Geschenken.
Für Dich bringen wir schöne Sachen
und wir werden zusammen viel lachen.
Herzlichen Glückwunsch.
—
Lass Dir dieses Geschenk überreichen
und Dir sanft über die Wange streichen.
Ich hab Dich in mein Herz geschlossen und
so manche Stunde mit Dir genossen.
—
Zu Deinem heutigen Geburtstagsfeste
erwartest Du sicher viele Gäste.
Ich kann leider nicht bei Dir sein,
darum trudeln meine Glückwünsche per E-Mail ein.
—
Wir sind heute alle gern gekommen,
haben Deine Einladung freudig angenommen.
Zusammen werden wir feiern, tanzen und lachen
und manch andere lustige Dinge machen.
—
Es ist schon wieder Geburtstag heute,
ich hoffe, der Tag bereitet Dir Freude.
Heute bist Du der Jubilar, genieße es,
schnell vergeht ein Jahr.
—
Heute sind wir alle gekommen,
haben uns gerne die Zeit genommen.
Wir möchten mit Dir feiern zusammen,
hoch leben lassen Deinen Namen.
Herzlichen Glückwunsch.
—
Heute ist ein Geburtstag, wie schön,
Lass uns feiern und erst spät nach Hause gehn.
Wir trinken zusammen auf ein langes Leben,
alles andere wird sich von selbst ergeben.
—
Buon Compleanno, Happy Birthday oder Félicitations,
das sind liebe Worte verschiedener Nation.
Sie sagen alle, was wir von Herzen senden,
soll es Dir gut gehen an allen Ecken und Enden.
—
Guten Morgen, Geburtstagskind,
heute weht ein neuer Wind.
Die Zahl, die heute ansteht, die ist rund.
Werde Dein Tag heute heiter und bunt.
—
Du hast mich zu Deinem Feste gebeten,
Geburtstag ist heute, Tanzen, Lachen und Reden.
Ich wäre so gerne zu Dir gefahren,
um Dich wieder zu sehen nach all den Jahren.
Darum kommen hier meine Geschenke,
manchmal kommt es eben anders als ich denke.
„Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute“ ist wohl der abgedroschenste Geburtstagswunsch aller Zeiten. Das lässt sich doch auf jeden Fall besser gestalten. Für Glückwünsche, die wirklich von Herzen kommen und dem Empfänger Freude bereiten sollen, sollte man etwas mehr Kreativität aufwenden. Allerdings gibt es hier einige grundlegende Dinge zu beachten, um nicht aus Versehen über das Ziel hinaus zu schießen.
In welcher Beziehung stehe ich zum Jubilar?
Das ist die erste Frage, die man sich stellen muss. Ist es jemand, dem man sehr nahe steht, ein geliebter Mensch, jemand, mit dem man „durch dick und dünn“ gegangen ist? Oder handelt es sich beim Geburtstagskind z.B. um den Chef oder einen Geschäftspartner, Kunden oder Auftraggeber? Wenn es ein sehr persönlicher Kontakt ist, kann man diesen Bezug in die Geburtstagswünsche einfließen lassen, z.B. ein oder mehrere schöne Erlebnisse, die man mit demjenigen hatte, vielleicht auch spezielle Eigenschaften oder Träume der Person. Handelt es sich dagegen um einen beruflichen Kontakt, kann z.B. besondere Zuverlässlichkeit oder irgendetwas, das einem in der Zusammenarbeit sehr positiv aufgefallen ist, dankend im Rahmen des Geburtstagswunsches erwähnt werden. Sollte einem hier nichts einfallen, dann empfiehlt es sich, doch lieber auf Standardformulierungen zurückzugreifen, um sich und seinem Gegenüber eventuelle Peinlichkeiten zu ersparen.
Die Form der Geburtstagswünsche
Per SMS, WhatsUp-Nachricht, E-Mail oder doch eine Karte, ein Anruf oder direkt Auge in Auge? Hier sollte man sich die Frage stellen: Was ist angemessen oder in diesem Rahmen üblich? Eine SMS oder WhatsUp-Nachricht passt für Freunde oder Familienmitglieder, natürlich nicht für die alte Tante, die mit der Technik auf Kriegsfuß steht. Diese Art der Nachricht sollte man unbedingt mit Emoticons illustrieren. Dazu passen lachende Gesichter, Luftballons, Sekt- oder Weingläser, Kerzen usw., eben alles, was man sich im Zusammenhang mit Geburtstag vorstellen kann.
Glückwünsche im Kollegenkreis werden meistens direkt am Arbeitsplatz persönlich überbracht oder z.B. für den Chef auf einer von allen Mitarbeitern der Abteilung unterschriebenen Karte. Eine Geburtstags-E-Mail geht oftmals in der Flut der anderen Mails unter. Möglicherweise wird sie nicht einmal am selben Tag gelesen. Deshalb sollte dieser Weg nur dann verwendet werden, wenn man weiß, dass derjenige auch wirklich zeitnah in sein Postfach schaut, überhaupt auch nur dann, wenn es keine andere Möglichkeit gibt.
Formulierungen schriftlicher Glückwünsche
Am besten sammelt man zuerst Ideen. Gibt es eine Besonderheit oder eine lustige Begebenheit, die man in die Glückwünsche mit einfließen lassen kann? Ein schöner Einfall für eine Karte ist es auch, die Anfangsbuchstaben vom Vornamen des Geburtstagskindes schön gestaltet untereinander zu schreiben, um dann jeweils eine Zeile mit dem entsprechenden Buchstaben beginnen zu lassen. Das können Zeilen eines Reimes sein oder gute Eigenschaften, die typisch für diese Person sind.
Sehr stilvoll ist auch ein schönes klassisches Zitat, sofern es zu demjenigen passt. Für klassische Zitate zum Geburtstag empfehlen wir beliebte-geburtstagswuensche.de. Wenn man hier sorgfältig auswählt, ist so etwas sogar für den Chef oder einen Geschäftspartner geeignet. Natürlich sollte nicht vergessen werden, die Quelle darunter anzugeben.
Mündliche Geburtstagswünsche
Um für eine mündlich vorgetragene Gratulation die richtigen Worte zu finden, sollte man beachten, in welchem Rahmen diese stattfindet. Ist es auf einer großen Feier mit sehr vielen Gästen, innerhalb einer kleinen Runde oder allein mit dem Geburtstagskind? In großem Rahmen sind ein paar kurze herzliche Worte angemessen, zu denen jedoch noch eine Karte mit ausführlicheren Wünschen, meistens in Verbindung mit einem Geschenk, übergeben werden kann, denn der Jubilar kann in dem Moment wahrscheinlich ohnehin nicht seine ganze Aufmerksamkeit auf jeden einzelnen Gratulanten richten. Er wird sich die Karten jedoch später in Ruhe anschauen, und kann sich dann noch einmal freuen.
Werden Geburtstagswünsche im Namen der gesamten Gruppe überbracht, dürfen und sollten diese ausführlicher sein. Sehr gut kommt es meistens an, das Ganze wie eine Mini-Rede in drei Teilen zu gestalten, wobei sich der erste Teil auf die Vergangenheit, der zweite auf die Gegenwart und der dritte auf die Zukunft bezieht. Für so etwas lassen sich sowohl im privaten als auch geschäftlichen Rahmen geeignete Inhalte finden.
Das richtige Maß an Humor
Hier sollte man sich die Frage stellen, ob derjenige eine spaßig gemeinte Bemerkung innerhalb der Geburtstagsglückwünsche ebenfalls als lustig aufnehmen wird. Bitte keinen Schenkelklopfer um jeden Preis, oder was noch schlimmer wäre, jemanden bloß zu stellen. Schwarzer Humor sollte im Rahmen von Geburtstagsglückwünschen auf jeden Fall vermieden werden, auch dann, wenn der Beglückwünschte selbst immer eine ordentliche Portion Galgenhumor für seine eigenen Missgeschicke übrig hat.
Muss es unbedingt ein Gedicht sein?
Es ist oftmals ziemlich peinlich, wenn ein Hobbydichter in großer Runde das Geburtstagskind mit holprigen Versen zu beglücken versucht, so dass sich dieses sehr zusammenreißen muss, um nicht an seiner Mine den Anflug des Fremdschämens erkennen zu lassen. Dann lieber gut gewählte Worte, die sich nicht reimen! Vor allen Dingen keine Reime, die man schon gefühlte hundertmal gehört hat.
In schriftlicher Form in einer Karte ist die Sache nicht ganz so heikel. Wenn es von Herzen kommt und einzigartig ist, darf der eine oder andere Vers schon ein wenig schräg sein. Das gilt natürlich nur für Geburtstagswünsche an Leute, zu denen man eine persönliche Beziehung hat. Auf keinen Fall sollten selbstgedichtete Verse für Geburtstagswünsche auf geschäftlicher Ebene verwendet werden, wenn man danach noch ernst genommen werden möchte.
Wem nichts einfällt
Nicht jeder ist so kreativ, sich ganz neue originelle Geburtstagswünsche ausdenken zu können. Das ist auch überhaupt nicht nötig. Im Internet findet man eine Menge Ideen. Darunter sind auch lustige Gute-Laune-Verse. Man muss diese nicht eins zu eins übernehmen, sondern kann sie passend zum Adressaten ein wenig variieren.
Auch Kalendersprüche oder Zitate-Bücher bilden gute Ideen-Quellen. Möglicherweise kann man auch einen Spruch aus einem Lieblingsfilm oder -roman des Geburtstagskindes in den Glückwünschen verwenden, sogar eine oder mehrere Zeilen aus einem Songtext sind oftmals geeignet.
Fazit
Am besten ist es, man stellt sich die Frage, wie es einem selbst gefallen würde, wenn die Situation genau umgekehrt wäre. Also würde derjenige, dem man gratulieren will, einem selbst auf genau die Art und Weise gratulieren, würde man sich darüber freuen?