Gute Besserung

/Gute Besserung
Gute Besserung 2018-09-26T15:46:17+02:00

Gute Besserung wünschen – Sprüche zur Genesung

Verschwunden sind die einsamen Stunden,
glaub mir, denn jetzt wirst Du gesunden.
Wir helfen Dir das ist doch klar,
dann springst Du schon im nächsten Jahr.

Es war einfach nicht zu fassen,
fast hätten wir Dich gehen lassen.
Der Unfall der war wirklich schlimm,
da schaut man nicht so gerne hin.
doch jetzt wird es Dir bald besser gehen,
glaub uns, bald wirst Du es selbst sehen.
Werde bitte schnell gesund und munter,
und kommt wieder vom Sofa herunter.

Gute Besserung und liebe Grüße,
komm ganz schnell wieder auf die Füße.
Denn eines, dass stimmt sicherlich,
wir vermissen Dich ganz bitterlich.
Wir wünschen einen erholsamen Schlaf,
zählt dabei ganz leis die Schaf.
Wir wünschen Dir eine gute Nacht,
die Dich ganz schnell wieder gesund macht.

Wir wünschen Dir viel Glück und Wohlergehen,
streng Dich an, dann wirst Du sehen,
Du kannst diese Krankheit meistern,
und wirst uns wieder mit Deinem Lachen beigeistern,

Lass Dich bitte nicht unterkriegen,
dann wirst Du diese Krankheit besiegen.
Wir wünschen Dir gute Besserung,
werde so schnell wie es geht wieder gesund.

Krank sein, dass drückt die Stimmung nieder,
doch Gott sein Dank, sehen wir uns bald wieder.
Dieser Gruß soll die Zeit verkürzen,
und Dir das Leben ein bisschen mehr würzen.
Werde schnell wieder gesund,
Du alter, aber liebenswerter kleiner Hund.

Meine Küsse sollen Dich berühren,
meine Lippen sollst Du ganz zärtlich spüren.
Ich hoffe Du wirst schnell wieder gesund,
dann küsse ich leidenschaftlich Deinen Mund.

Bist Du heut krank und brauchst Du eine Stütze,
komm ich zu Dir und spring über jede Pfütze.
Werde dann schnell wieder gesund und auch fit,
dann nehm ich Dich mit auf Schritt und auf Tritt.

Mit viel Geduld und Gelassenheit,
übersteht man jede blöde Krankheit.
Wir wünschen Dir heute alles Gute,
wird gesund sonst kriegst einen auf die Schnute.

Krank sein ist ein blödes Spiel,
darum senden wir Dir Grüße viel.
Werde ganz schnell wieder gesund,
denn zum Krank sein hast Du gar keinen Grund.

Liegst du mal im Krankenhaus
und denkst du ‚jetzt ist alles aus‘.
Dann hilft der Arzt und auch die Schwester,
schon geht’s dir wieder gut mein Bester.
Zahlen dann die Krankenkassen, wirst du
ziemlich schnell entlassen!
So hole Luft und warte ab und mache nur nicht
schlapp

Die beste Krankheit taugt nicht viel,
gesund zu werden ist das Ziel.
Nur Mut, es wird vorübergehen,
wir werden dich bald wieder lachen sehn.
Deshalb von uns von ganzem Herzen,
das du bald frei bist von den Schmerzen.

Ich wünsche Dir eine gute Nacht, die Dich schnell wieder gesund macht.

Die Blumen sind für Dich, damit es Dir schnell besser geht und unserem Urlaub nichts mehr im Wege steht.

Gute Besserung wünsch ich Dir und lasse Dir drei Küsschen hier.

Eine Krankheit drückt die Stimmung nieder,
eine Krankheit kommt immer mal wieder.
dieser Gruß ist nur für Dich,
werde schnell gesund, das wünsche ich.

Das von der Krankheit nur bleibt die Erinnerung,
und Du bald wieder hast den alten Schwung,
das wünschen wir von Herzen Dir,
sei schnell wieder bei uns und hier.

Du bist krank, deshalb kriegst nen Kuss auf dem Mund,
auf das Du wirst ganz schnell gesund.

Tröste Dich, die Stunden eilen und werden Dich auch wieder heilen.

Gestern warst Du noch bitter krank, heute springst Du wieder, Gott sei Dank.

Nach langer Zeit bist Du genesen, bist lange nicht mehr bei uns gewesen.
Nun sehen wir nicht mehr darauf zurück, sondern wünschen Dir viel Glück.

Augen auf und ein Lachen auf den Lippen,
dann wirst Du auch dieser Krankheit etwas schnippen.

Gute Besserung wünsche ich Dir, auch wenn ich weit weg bin von Dir. Möge die Nase bald nicht mehr laufen, sonnt muss ich mir die Haare raufen.

Werden Sie schnell wieder gesund und lassen Sie den Kopf nicht hängen.

Gute Besserung wünsche ich Dir, denn jetzt, da fehlst Du mir. Hoffentlich ist Dein Bein bald wieder fit, dann laufen wir wieder Schritt um Schritt.

Die Gesundheit ist ein wertvolles Gut, hat man sie verloren, weiß man wie weh das tut. Auf das es Dir bald wieder besser geht, ein Gruß auf dieser Karte steht.

Bereits erloschen sind die vielen Stunden,
hingeschwunden auch Schmerz und Glück;
fühle es allen vor: Du wirst sicher bald gesunden!
Traue neuem Tageslicht.

Erst gestern war der Frosch noch krank,
heute hüpft er endlich wieder, Gott sei Dank.
Darüber freuen sich alle sehr,
aber ich, ich freue mich natürlich noch viel, viel mehr.

Es reicht nicht gesund zu sein:
Lustig, fröhlich, freundlich, das sollten die Eigenschaften eines Menschen sein.

Die Hoffnung gilt als fester Stab
Und die Geduld als Reisekleid,
weil jeder Mensch mit ihr durch Welt und Grab
steigt in die Ewigkeit.

Nach unendlich langer, langer Zeit
Bist Du endlich wieder genesen.
Vorüber sind nun Klag und Leid,
darüber dass Du so krank gewesen.
Jetzt denken wir nicht mehr an die die Zeit zurück,
die ewigen vielen Stunden.

Wir wissen, Gott sei Dank, alle voller Glück,
dass Du wirst schnell gesunden.
Endlich fasst Du wieder neuen Mut
Zum Wirken und zum Leben.
Nun wirkt die Welt wieder bunt und gut,
der wurdest Du zurückgegeben.

Nur eine einzige Freude kann vertreiben hunderte von Sorgen.

Krankheiten, die besonders langwierig sind, können Lehrjahre für Lebenskunst und Gemütsbildung sein.

Heute fröhlich leben. Heute ganz viel lächeln.
Heute richtig glücklich sein.
Dein Herz mache endlich frei.
Die Lebensfreude und das Glück
Müssen nicht zwingend abhängig sein von
Tausendundeiner Nichtigkeit.
Von ganzem Herzen gute Besserung.

Stell Dir einfach vor, es war eine Fee zu Besuch bei mir und sprach:

„Du hast jetzt drei Wünsche frei.“
Es war unglaublich, aber sie war es wirklich.
Der erste geäußerte Wunsch von mir war, dass Du zügig und schmerzfrei wieder gesundest.
Der zweite Wunsch dann, dass es Dir endlich wieder richtig wohlig und gut geht.
Und mein letzter und somit dritter Wunsch war, dass ich Dich bald wieder munter und froh durch die Gegend hüpfen sehe.
Ich wünsche Dir schnell und gute Besserung.

Ich wünsche Dir als täglichen, treuen Begleiter
Die Sonne, die Wolken und natürlich den Wind,
die Hoffnung soll stehen als Wegbereiter,
der Stern als Begleiter, wenn die dunkle Nacht beginnt.
Ein treuer Freund, wie auch immer er heißt, als herzlich empfangendes Glück,
stelle sich überaus freundlich neben Dir ein.
Denn wenn Du weißt, dass Du niemals alleine sein musst,
fällt Dir der Lebensweg leichter denn je.
Sollte es Dir trotzdem scheinen, Du hast ja gar keinen,
der Deine Vorhaben und Dein Tun versteht,
dann glaube an die Wirklichkeit und den Schutzengel, der Dir schon ewig zur Seite steht.

Jetzt geht es Dir schlecht, doch keine Angst, denn die Sonne und die Gesundheit werden für dich bald wieder scheinen.

Regen ist der Sonnenschein und Sonnenschein ist der Regen, so lasse den Kopf nicht hängen und erhebe Dich aus dem, was Dich schikanieren und am Boden halten will.

Gute Besserung wünsche ich Dir, denn Du bist mir mit das wichtigste überhaupt auf dieser Welt. Als stehe ich Dir bei, bei allem Guten und allem Schlechten.

Besserung kommt mit der Zeit, also habe Geduld mit Dir selbst. Erwarte nicht zu viel von Dir und schon wird die Genesung und die Besserung Einzug halten.

Kraft wohnt in Deinem Inneren. Und die Besserung wird von Deiner Stärke profitieren. So verlasse Dich auf Deine innere Stärke als Mensch und glaube an eine bessere Zeit.

Die Besserung der Lage in Deinem Leben wird kommen, so viel ist klar. Mit Ruhe, mit Gelassenheit und mit einem kühlen Kopf wirst Du alles schaffen, in Helligkeit und in der Dunkelheit.

Verliere niemals die Zuversicht zum Licht und zur Hoffnung, denn diese werden Dich tragen, wenn alles andere nachlässt und Dir wegbricht. Also glaube an sie, halte sie fest und verlasse dich auf sie.

Werde schnell gesund und gute Besserung, denn wir alle warten hier auf Dich und brauchen Dich an unserer Seite! Komm schnell wieder zu uns!

Erhole Dich gut und gute Besserung! Du fehlst und wirst gebraucht, von so vielen Menschen. Wir denken alle an Dich und niemals sollst Du mutlos werden in diesen Stunden.

Manchmal geht es einem so schlecht, dass man meint, eine Besserung sei kaum in Sicht oder gar nicht möglich. Doch dann geht es trotzdem immer weiter und weiter.

Besserung ist eine Frage des Körpers und des Willens, und Du hast beides, also setze beides ein und erfreue Dich an Deiner eigenen Kraft und Deiner baldig wiederkehrenden Gesundheit.

Versinke nicht in Selbstmitleid, sondern glaube an eine Besserung, die ganz gewiss eintreten wird. Verlasse die Angst und nähere Dich dem goldenen Kelch des Mutes und trinke aus ihm.

Fühle die Kraft in Dir. Sie wird Dir helfen, Dich besser zu fühlen und die Krankheit zu besiegen, die Dich niedergestreckt hat. Doch am Ende wirst Du wieder aufstehen und Dein wundervolles Leben leben, wie Du es Dir vorstellst.

Alles wird sich bessern, denn nie bleibt etwas so schlimm wie es ist. Alles wird sich ändern, und darauf kannst Du bauen. Die Dinge sind und bleiben im Fluss.

Meine Gedanken sind bei Dir und werden auch immer bei Dir bleiben. Ganz egal, wie schlecht oder gut es Dir geht, Du gehörst zu meinem Leben.

Hiermit sende ich Dir Kraft zur guten und schnellen Besserung. Du musst gesund werden und endlich wieder an meiner Seite sein, weil ich Dich brauche.

Wo bist Du nur? Du Besserung! So komme doch her und bessere, was Deine Aufgabe ist! Lass uns nicht im Stich, sondern hilf uns allen, denn es muss besser werden.

Meine Kraft, meine Liebe, mein Denken stelle ich auf die Besserung aus. Damit Du Dich bald besser fühlst und zufrieden sein kannst mit Deinem Leben und Deiner Gesundheit.


Die schönste Krankheit taugt nichts, sagt der Volksmund. So sehr sich manchmal nach einer Auszeit gesehnt wird: Krank zu sein, ist extrem nervig, anstrengend, oft mit starken Schmerzen verbunden und in vielen Fällen kräftezehrend. Da ist es nur nachvollziehbar, dass die Mitmenschen den Betroffenen ihre Genesungswünsche übermitteln möchten. Aber wie kann der richtige Ton getroffen werden? Viele sind sich unsicher in der Art der Formulierung, zumal die Beziehung zu dem Erkrankten ebenso eine Rolle spielt als auch die Art der Krankheit. Handelt es sich um einen Freund, ein Familienmitglied, Kollegen oder gar den Vorgesetzten? Mit einigen Tipps rund um das Thema Gute Besserung fällt das Schreiben oder Aussprechen der Genesungswünsche gar nicht mehr so schwer.

Gefühlvolle Genesungswünsche

Den richtigen Ton zu treffen, ist oftmals gar nicht so leicht, denn beispielsweise die Kollegen oder auch Geschäftspartner sind einem nicht so vertraut. In diesen Fällen ist eine professionelle Distanz angebracht, die dafür Sorge trägt, dass ein allzu vertraulicher Ton vermieden wird. Richtig schwierig wird es, wenn es sich um Gute Besserung Wünsche für Schwerstkranke handelt. Hier ist das Offensichtliche schwer zu ignorieren, dennoch müssen irgendwie die steilen Klippen umschifft werden. Solche Genesungswünsche sind eine richtige Herausforderung, die schwer fallen und viel Fingerspitzengefühl benötigen, um die geeignete Wortwahl zu finden. Aber auch bei allen anderen Krankheiten können lustige oder heitere Genesungswünsche einfach unangebracht sein, selbst wenn die Prognosen der Betroffenen zur völligen Gesundung sehr gut stehen. Sie könnten nämlich dem Kranken den Eindruck vermitteln, dass der Überbringer der Genesungswünsche das Ausmaß seines Leides unterschätzt oder noch schlimmer: Ihn womöglich als Simulanten betrachtet. Einer der wichtigsten Punket jedoch, um teilnahmsvolle Genesungswünsche herüberzubringen, ist sowohl der richtige Ton als auch die Individualität. Die vorgefertigten Karten können lieblos und lapidar wirken, wenn außer einem Gute Besserung und einer Unterschrift kein persönliches Wort folgt. Trost spenden, Mut zusprechen, Verbundenheit zeigen sowie Perspektiven aufzeigen: Darum geht es, wenn ein kranker Mensch wieder aufgerichtet werden soll. Alle Patienten freuen sich über ein paar nette Zeilen mit einem Geschenk, welches ablenkt und tröstet.

Gute Besserung Genesungswünsche

Ganz egal, ob jemand mit einer leichten Erkältung im Bett liegt oder wirklich schwer erkrankt ist – ehrlich gemeinte Genesungswünsche kommen jederzeit gut an und bringen den Betroffenen in diesen schweren Zeiten ein wenig Freude und Aufmunterung. Gute Besserung Genesungswünsche können sowohl in einer stilvollen Karte übermittelt als auch persönlich zum Ausdruck gebracht werden. Auch eine kurze WhatsApp-Nachricht oder eine Mail mit herzlichen Genesungswünschen erfreut den Empfänger. Mit dieser Anteilnahme wird sowohl Verbundenheit als auch Mitgefühl ausgedrückt, um so die schwere Zeit der Krankheit ein wenig zu versüßen. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob der liebenswerte Kollege unverhofft erkrankt ist oder die geliebte Großmutter mit von Herzen kommender Gute Besserung Wünschen aufgeheitert werden soll.

Die aufmunternden Genesungswünsche

Bei körperlichen Beschwerden, die bei einem Patienten leicht wieder auskuriert werden können, ist ein lustiger Spruch durchaus eine nette Geste. Aufmunternde und witzige Sprüche können beispielsweise sehr guten Freunden bei einer Grippe oder einem Knochenbruch in ihre Karte geschrieben werden. Wenn zum Betroffenen ein sehr enges Verhältnis besteht, darf es ruhig auch mal etwas lustiger und humorvoller zugehen. Lachen ist ja bekanntlich gesund und fördert die Heilung.

Genesungswünsche für Schwerstkranke

Ein spezielles und sehr heikles Thema sind Gute Besserung Wünsche für die Schwerstkranken. Das liegt vor allem darin begründet, weil die Nähe zum Tod in einigen Fällen nicht zu übersehen ist. Diese Thematik wird in unserer heutigen Gesellschaft nach wie vor häufig tabuisiert. Am besten ist es, sich vorher genau über die Krankheit des Betroffenen zu informieren, um die Genesungswünsche mit dem richtigen Maß an Anteilnahme zu formulieren. In solchen Fällen hat ein Brief mit Genesungswünschen die schöne Eigenschaft, dass er jederzeit greifbar ist. Bei schweren Krankheiten wird der Betroffene nicht allzu häufig auf das Handy schauen. Zum einen strengt es die Augen an und oftmals fehlt die nötige Konzentration, um zu antworten. Am sinnvollsten ist es hier also etwas Schriftliches zu verfassen, was der Patient leicht in seiner Hand halten und auch aufbewahren kann. Wirkliche Wertschätzung kann immer nur ausgedrückt werden, wenn diese Gute Besserung Wünsche auf die Person individuell zugeschnitten sind. Sowohl verhaltener Optimismus als auch eine gewisse Zuversicht sollte in Wünschen immer mitschwingen. Gute Besserung Wünsche sind von daher vor allem eine Form des Mitgefühls und der Anteilnahme. Mit einem Brief oder einer Karte mit passenden Wünschen wird sowohl das Interesse für die Lage der Betroffenen als auch tiefes Mitgefühl bekundet. Der aufrichtige Wunsch bei einer Guten Besserung vermittelt den Kranken das Gefühl, dass jemand an sie denkt.

Whatsapp für angemessene Genesungswünsche?

In der heutigen Zeit kommunizieren die meisten Menschen längst nicht mehr nur auf dem postalischen Wege. Kommunikationsmittel wie beispielsweise E-Mails, Whatsapp oder ähnliche Messengerdienste sind weit verbreitet. Auch hierbei kommt es in erster Linie darauf an, die richtigen Worte zu finden. Bei Genesungswünschen gilt dies allerdings noch viel mehr, weil die Betroffenen meist eh schon angeschlagen sind. Mit diesen unkomplizierten Medien können die Genesungswünsche per Smartphone eher leichtfertig und weniger ernst gemeint wirken. Eine Karte auf dem normalen Postweg hinterlässt einen deutlich hochwertigeren Eindruck bei dem Empfänger. Er weiß, dass sich der Absender viel Mühe gegeben hat. Gute Besserung Wünsche per Whatsapp sind schnell geschrieben – eine passende Karte mit sensiblen Worten bedeutet wesentlich mehr Aufwand. Allerdings einen, der es im Falle von ernsthaften Genesungswünschen bei schweren Erkrankungen wert sein sollte. Ist das Verhältnis zwischen dem Erkrankten sehr freundschaftlich und innig geprägt, spricht natürlich generell nichts dagegen, per Whatsapp zu kommunizieren, falls das zuvor auch der Fall war.

Bei den passenden Genesungswünschen zählt in erster Linie immer die Geste. Glaubhaft wirkt das aber nur, wenn die Wünsche ehrlich gemeint und persönlich sind. Wenn einem die richtigen Worte so gar nicht einfallen, sind vorgedruckte Karten eine optimale Lösung, um Anteilnahme zu zeigen. Die handgeschriebenen Genesungswünsche sind immer am persönlichsten und eignen sich bestens für Karten oder Briefe. Vorlagen für Gute Besserung Wünsche finden sich in einer unglaublichen Vielzahl, sodass hier jeder das Passende findet. Schöne Gedichte, Zitate oder Sprüche in einer schönen Karte spenden den Patienten Trost und sorgen für das richtige Maß an Aufmunterung.