Gedichte zur Konfirmation

//Gedichte zur Konfirmation
Gedichte zur Konfirmation 2019-06-27T23:22:21+02:00

Gedichte zur Konfirmation – Weltlich und Modern

Den schönsten Tag in deinem Leben,
soll die Firmung dir geben.
Laß die Erinn´rung nie verfliegen,
dann wird stets das Gute siegen!

Der Herr sei vor dir,
um dir den rechten Weg zu zeigen.
Der Herr sei neben dir,
um dich in die Arme zu schließen und dich zu schützen.
Der Herr sei hinter dir,
um dich zu bewahren vor der Heimtücke böser Menschen.
Der Herr sei unter dir,
um dich aufzufangen, wenn du fällst.
Der Herr sei in dir,
um dich zu trösten, wenn du traurig bist.
Der Herr sei um dich herum,
um dich zu verteidigen, wenn andere über dich herfallen.
Der Herr sei über dir, um dich zu segnen.
So segne dich der gütige Gott,
der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.
Amen.

Den schönsten Tag in deinem Leben,
soll die Konfirmation dir geben.
Laß die Erinn´rung nie verfliegen,
dann wird stets das Gute siegen!

Gottes Segen möge dich begleiten-
heute, morgen und in allen Zeiten!

Heute wirst du konfirmiert
Glück dazu im Leben.
Herzlichst sei dir gratuliert,
mag der Herr es geben,
dass du als ein echter Christ,
seines Segen würdig bist!

Die Wünsche zur heiligen Firmung
Fest im Leben stehen,
in die Zukunft sehen,
mutig vorwärts gehen
und sich nicht verdrehen.

Dich nicht vorschnell beugen,
andre überzeugen,
Deine Meinung zeigen,
nicht zum Unrecht schweigen.

Dich an Hohem messen,
aber unterdessen
niemals ehrversessen
ganz dich selbst vergessen.

Mög’ es Rosen regnen,
Liebe Dir begegnen,
und selbst im Verwegnen
möge Gott Dich segnen!

Renate Eggert-Schwarten

Mit Gott als Begleiter
verirrst Du Dich nicht,
denn ER ist der Streiter
für Wahrheit und Licht!

IHM sollst Du vertrauen
und seinem Gebot;
auf IHN kannst Du bauen
in jeglicher Not!

Friedrich Morgenroth


Im Leben eines jungen Menschen ist die Konfirmation immer etwas ganz Besonderes und ein unvergessliches, bedeutendes Ereignis. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden haben es an diesem Tag endlich geschafft: Nun treten sie ganz offiziell als junge Erwachsene in die Kirche ein und geben zum christlichen Glauben ein Glaubensbekenntnis ab. Durch eine schöne, individuelle Glückwunschkarte zeigt man den frisch Konfirmierten, dass man an diesem einmaligen Tag im Leben an ihn oder sie gedacht hat. Doch wie kann man die Glückwünsche zur Konfirmation überhaupt verfassen? Welche Zeilen gehören in die Konfirmationskarte und worauf sollte geachtet werden, wenn es um die Auswahl der passenden Karten geht? Dieser Leitfaden gibt viele wertvolle Informationen und unterstützt beim Kauf und beim Schreiben der Glückwunschkarte zur Konfirmation.

Wissenswertes zur Konfirmation

Mit der Konfirmation bestätigt der junge Mensch seine Taufe, die in der Regel bereits im Säuglingsalter stattgefunden hat. Für die Jugendlichen ist die Konfirmation in der Regel ein großer Schritt, der zu deutlich mehr Verantwortung führt. Darüber hinaus wird an diesem Tag gleichzeitig auch die tolle Leistung und das Durchhaltevermögen der Teenager gefeiert, denn sie können stolz darauf sein, über einen Zeitraum von einem Jahr jede Woche am Konfirmandenunterricht teilgenommen zu haben, in dem ihnen wichtige Glaubensinhalte gelehrt wurden. Dieser Unterricht wurde abgehalten vom zuständigen Pfarrer.

Am Tag der Konfirmation gibt es traditionell nicht nur einen festlichen Gottesdienst in der Kirche, bei dem die Konfirmanden öffentlich ihren Glauben bekräftigen, sondern es findet auch eine große Feier mit allen Verwandten und Freunden statt. Sie werden oft reich beschenkt und sogar weitläufige Bekannte sprechen den jungen Menschen an diesem Tag ihre Glückwünsche aus. Schon seit vielen Jahrzehnten ist die Glückwunschkarte auch bei Konfirmationen traditionell der ideale Übermittler der Glückwünsche. Die erhaltenen Karten werden meist von den Konfirmanden als wertvolle Erinnerung noch lange Jahre aufbewahrt. Daher sollten auch die Glückwünsche und Gedichte so persönlich wie möglich gestaltet werden.

Gedichte zur Konfirmation: Die passenden Sprüche finden

Glückwunschkarten, die sich für eine Konfirmation eignen, können ganz unterschiedlich aussehen. Grundsätzlich sollte bei der Auswahl der persönliche Geschmack des Konfirmanden berücksichtigt werden. Für das Design der Karte stehen die unterschiedlichsten Motive, Farben und Formen zur Verfügung, sodass garantiert für jeden Geschmack ein passendes Modell zu finden ist. Es ist wichtig, dass der positive Aspekt dieses einmaligen Tages in der Glückwunschkarte zur Geltung kommt. Dies können die persönlich verfassten Glückwünsche perfekt unterstützen.

Anders als bei den meisten anderen Glückwunschkarten wird die Karte zur Konfirmation immer direkt an den Jugendlichen gerichtet. Da es sich um ein religiöses Fest handelt, beinhalten viele Karten zumeist religiöse Wünsche, Gedichte oder Sprüche. Eine schöne Idee ist es beispielsweise, durch thematisch passende Weisheiten für kleine Denkanstösse beim Konfirmanden zu sorgen und ihm oder ihr unter Umständen beim Lesen ein kleines Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Gut geeignet sind zum Beispiel besondere Zitate aus der Bibel, die natürlich stets einen positiven und hoffnungsvollen Eindruck vermitteln müssen. Das Gesagte sollte unter anderem ausdrücken, dass man dem jungen Menschen zur Seite steht. Hierfür sind auch Sprüche, die auf die Stärken des Jugendlichen hinweisen, eine gute Möglichkeit.

Glückwünsche zur Konfirmation: Beispiele für passende Bibelzitate

Da die Konfirmation ein wichtiges christliches Ereignis im Leben der Jugendlichen ist, an dem sie sich offen zur Kirch und zu Gott bekennen, ist es ideal, wenn die Glückwünsche auch einen christlichen Hintergrund mitbringen. Im Folgenden wurden einige passende Bibelzitate und Sprühe zur Konfirmation zusammengestellt:

– Gott sagt: Niemals werde ich dir Hilfe entziehen, nie werde ich dich im Stich lassen. (Josua 1, Vers 5)
– Unsere Liebe muss sich in Taten zeigen, die auch der Wahrheit entsprechen: In der Liebe, die uns Gott erwiesen hat. (1. Joh 3)
– Verliere nie den Mut und lass dich durch nichts erschrecken. Ich, dein Gott bin bei dir; wohin auch immer du gehst. (Josua 1, Vers 9)
– Wie sich der Himmel über der Erde wölbt, so umgibt auch Gottes Liebe alle, die auf Gott vertrauen. (Psalm 103, 11)

Individuelle und persönliche Gedichte und Glückwünsche zur Konfirmation

Wer selbst nicht unbedingt ein überzeugter Christ ist oder seine Glückwünsche in modernerer Form zum Ausdruck bringen möchte, macht mit individuell formulierten Texten alles richtig. Allerdings ist hier natürlich die Kreativität gefragt, denn schließlich soll das Geschriebene ausdrücken, dass der Konfirmand einem nahesteht und wichtig ist. Wer etwas dichterisches Talent besitzt, hat nun die ideale Chance, sich mal wieder so richtig auszutoben, denn so wird die Karte später sicherlich sofort aus der breiten Masse herausstechen. Nachfolgend haben wir zu guter Letzt noch einige Musterformulierungen für den Text in den Glückwunschkarten zur Konfirmation aufgelistet:

– Wir gratulieren Dir herzlich zur Deiner Entscheidung, dich dem christlichen Glauben zu öffnen und beglückwünschen Dich, nun endlich ein Teil der Christengemeinschaft geworden zu sein. Für Deine Zukunft wünschen wir Dir, dass Dir Dein Glaube in guten und in schlechten Zeiten die nötige Sicherheit geben wird.
– Mit Gott im Rücken wirst Du niemals alleine sein. Er wird jederzeit seine Hand schützend über Dich legen und Dich auf Deinem Weg begleiten – so, wie auch wir es tun werden. Zur Konfirmation die herzlichsten Glückwünsche.
– Du hast mit Deinem Bekenntnis zum christlichen Glauben gezeigt, dass Du mutig und stark bist. Wir sind uns sicher, dass Du Deinen ganz eigenen Weg in der Welt gehen wirst.
– Mit dem heutigen Tag trittst Du in das kirchliche Erwachsenenalter ein. Ich wünsche Dir, dass Dich Gottes Segen auf Deinem Lebensweg stets ein guter Begleiter sein wird.