Ostersprüche – Kurze und lustige Sprüche für Osterkarten
Immer wenn der Himmel blau
Packt die Osterhasen-Frau
All die bunten Eier ein,
Die ihr Mann bemalt hat fein.
Dazu kommen – gar nicht schade-
Leckere aus Schokolade.
Und genau zum Osterfest
Liegen sie in Deinem Nest.
Und Du suchst danach im Garten,
Wo die Eier auf Dich warten.
Ich wünsch Dir eine frohe Feier
Und ganz viele Ostereier!
—
Die Sonne scheint. Der Hase Meier
Macht fertig jetzt die Ostereier.
Aus Zucker noch ein Kringelein
Dann packt er alle sorgsam ein.
Und pünktlich dann zum Osterfest
Packt er die Eier Dir ins Nest.
Doch auch in manchen dunklen Ecken
Tut er die Eier gern verstecken.
Drum musst Du nun ganz tüchtig suchen
(Ohne dabei sehr laut zu fluchen.)
Was macht derweil der Osterhase?
Er schläft jetzt und er schnarcht im Grase,
Die Sonne kitzelt seine Nase.
Und Dir wünsch ich ein schönes Fest
und tolle Sachen drin im Nest!
—
Und schon wieder ist’s soweit.
Da ist die schöne Osterzeit.
Jetzt macht manch Hase sich bereit.
Und wenn die Kinder nun, die braven
In ihren Betten noch tief schlafen
Dann kommt der Osterhas daher
Er bringt die Eier- und noch mehr.
Und darum auch auf Dich im Garten
Viel wunderschöne Dinge warten!
Die werden dann von Dir entdeckt,
Der Has hat alles gut versteckt!
Drum hab viel Spaß mit all den Sachen,
Den Hasen hört man leise lachen,
Gern tut er Kindern Freude machen.
—
In den Geschäften konnt man sehn
die Ostereier, bunt und schön.
Aus Schokolade, Marzipan,
Du schautest sie Dir gerne an.
Der Osterhase, der kommt ja heute.
Er hatte viel zu tun, ihr Leute!
Er musste doch in allen Ecken
Und Winkeln vieles gut verstecken.
Und Du darfst nun die süßen Sachen
Die Kindern sehr viel Freude machen
Suchen im Haus oder im Garten,
Wo sie schon alle auf Dich warten.
—
Wenn der Schnee ist endlich fort
Und man sieht schon Primeln dort,
Dann naht bald das Osterfest,
Das die Kinder suchen lässt.
Denn zu Haus oder im Grase
Hat der gute Ostersache
Süße Sachen Euch versteckt,
Die Ihr nach und nach entdeckt.
Ich tu schon im Körbchen sehn
Eure Eier, bunt und schön.
Und den nicht entdeckten Rest-
Gibt’s zum nächsten Osterfest!
—
Hallo, dies ist ein SMS-Osterei. Schalte dein Handy einfach auf lautlos, wirf es in den Garten und fang an zu suchen. Frohe Ostern!
—
Der Osterhase ist das ärmste Tier der Welt! Warum? Er trägt seinen Schwanz hinten, muss seine Eier verstecken und kommt nur einmal im Jahr.
—
Spielt man zu Ostern an seine Eier, hat man Weihnachten die richtige Bescherung.
—
Die Osternacht erstrahlt im Kerzenschein, so müsste es alle Tage sein.
—
Hallo, hallo das ist kein Test – ein Gruß schick ich zum Osterfest.
—
Halte zu Ostern die Augen offen, dann kannst du auf viel Eier hoffen.
—
Ostern ist schon wieder da, wünschte wäre dir ganz nah.
—
Zu Ostern wir im Kerzenschein, so müsste es das ganze Jahr lang sein.
—
Schnell hoppelt er im grünen Gras, der Osterhas. Versteckt ganz schnell hier noch ein Ei, ist bestimmt auch eines für dich dabei.
—
Ist Weihnachten erst mal vorbei, ist es nicht weit das Osterei.
—
Der Osterhase hat das Ei versteckt, recht gut damit du´s nicht gleich entdeckst.
—
Mach dich auf die Suche nach den Eiern, dann musste auch nicht lange geiern.
—
Frohe Ostern, viele Eier und ne bombenstarke Feier.
—
Ostern ist zwar nicht im Mai, trotzdem gibt´s ein paar Tage frei.
—
Wir wünschen euch zum Osterfest, ein großes Ei in eurem Nest.
—
Ich schicke dir jetzt tausend Grüßen, hoffe der Osterhase bringt´s mit flinken Füßen
—
Komm herbei du Osterhas, versteckt die Eier im hohen Gras.
—
Kommt doch schnell bei uns vorbei, dann suchen wir das Osterei.
—
Frühling wird es weit und breit, schon steht der Osterhase für dich bereit.
—
Mir fällt gerade was ein, es muss wohl Ostern sein.
—
Der Hase legt am Osterfest, den lieben Kindern was ins Nest.
—
Wie lange müssen wir noch warten, auf den lieben Osterhasen? Wann versteckt er flink das Ei, ist doch bestimmt auch eines für mich dabei.
—
Bunte, leckere Schokoeier,
fruchtig oder mit krokant,
ist schon wieder – mensch, auweia!
Ostern? Jetzt hab ichs erkannt.
Zu diesem Fest ein Osternest,
wünscht ich dir,
Küsschen von mir.
—
Im Frühjahr, wenn die Blumen blühen
und Knospen auf den Ästen sitzen,
da darf man vor allem
unser Osterfest nicht verschwitzen.
Der Osterhase gab sich Mühe
um alle Nester zu Füllen,
sie voller Überraschungen zu machen
und mit Moos zu umhüllen.
—
Ein schönes, sonniges Osterfest
Dir und deinen Lieben,
sollen dieses Jahr
weniger Pollen fliegen.
—
Der Osterhase kommt schon bald
und bringt dir bunte Eier,
drum wünsch ich dir nun alles Gute
zu deiner Osterfeier.
—
Die Sonne scheint so strahlend hell,
Tiere verlassen den Winterschlaf,
Du wanderst freudig übers Feld
und siehst ein kleines süßes Schaf.
Es ist das Osterlämmchen und sagt dir:
Ich wünsche dir ein schönes Fest,
auf dass du dich gut beschenken
und immer gut behandeln lässt.
—
Frohe Ostern wünschen wir
hab eine schöne Feier,
esse gut und vor allem
finde viele Eier.
—
Frühling, Frühling
endlich da.
Die Blumen blühen wunderbar.
Den Osterhasen hab ich auch gesehen,
sah ihn in meinem Garten stehen.
Füllt das Nestlein mit Süßigkeiten,
das sind für mich die schönten Zeiten.
Lass mich gerne überraschen,
liebe es immer zu naschen.
—
Ostern war und ist noch heute
ein ganz besonderes Fest.
Kommt der Osterhase wieder
und füllt das kleine Osternest
Bunte Eier und Schokolade
wie kann es anders sein,
sind das was ich gerne habe,
so ist das immer fein.
—
Ostern ist ein schöne Fest,
das wir gerne Feiern
drum wünsch ich dir heut Gottes Segen
und ein Nest mit vielen bunten Eiern.
—
Es ist wieder soweit
die schöne Osterzeit.
Kinder suchen in Haus und Garten
und können es kaum abwarten.
Zwischen Blumen und Bäumen
suchen sie nach süßen Träumen
und füllen ihr Körbchen reich
am großen Gartenteich,
denn da neben der Seerose, ganz groß,
befindet sich das Nest aus Moss
und ist voller Überraschungen und einem Schokoei,
da hat sie sich doch gelohnt, die lange Sucherei.
—
Die Kinder warten schon.
Auch du willst endlich los,
auf die Suche nach dem Nest
aus Stroh oder aus Moos.
Kleinigkeiten sind darin
zum spielen oder naschen,
vielleicht noch mehr, das weiß ich nicht,
lass dich überraschen.
—
Der Duft nach Nelken verrät es schon
der Frühling ist wieder da.
Und mit ihm kommt das Osterfest,
das ist doch sonnenklar.
Familie und Freunde
wollen mit dir Feiern,
bei Kaffe und bei Kuchen
und bei vielen bunten Eiern.
Das Osterfest rückt näher und es konnte noch immer kein passendes Gedicht oder kein passender Spruch gefunden werden, der den Liebsten ganz persönliche Grüße übermittelt? Dann hilft unter Umständen dieser kleine Ratgeber weiter, denn hier haben wir alle wichtigen Informationen zusammengefasst. Wer zu Ostern seine Lieben mit einer Karte überraschen möchte, findet hier die passenden Inspirationen.
Den Frühling begrüßen mit einem Osterspruch
Unter den Christen wird traditionell die Auferstehung Jesu an Ostern gefeiert. Gleichzeitig wird auch der Frühling begrüßt, der uns nach den langen dunklen Wintermonaten endlich wieder für eine bunte Naturvielfalt sorgt. Das versteckte Osternest am Ostersonntag ist eines der Highlights im Jahr, auf die Kinder nicht mehr verzichten möchten. Wer das Osternest erstmal gefunden hat, kann sich an bunten Ostereiern, süßen Schokohasen und jeder Menge Süßigkeiten erfreuen.
Neben dem Bemalen der Eier ist auch das Verschicken von Ostergrüßen eine wichtige, lang gehegte Tradition zu Ostern. Im Gegensatz zu Weihnachten wird das Osterfest nicht allzu ausschweifend und groß gefeiert. Wer gerne an diesem besonderen Tag Grüße an Freunde und Bekannte versenden möchte, kann dies mit einer schönen Grußkarte tun. Aber natürlich können sie Karten auch innerhalb der Familie verbreitet werden. So lassen sie sich etwa zum leckeren Osteressen auf die Teller legen und auch in das Osternest passt ein netter Spruch hervorragend. Die Osterdekoration kann somit sinnvoll und kreativ ergänzt werden.
Ostergrüße versenden: Schöne und persönliche Worte finden
Grußkarten sind schöne Hingucker, aber im Grunde kommt es ausschließlich auf die inneren Werte an. Bevor man aus dem bereits vorhandenen Repertoire an Ostergrüßen schöpft, sollte man einige persönliche Worte an den Empfänger richten. Erst anschließend sollte ein kurzes Gesicht oder ein lustiger Reim zu Ostern folgen. So wirkt die Karte deutlich individueller und wird sicherlich nicht einfach unbeachtet zzr Seite gelegt.
Um nette Ostergrüße zu versenden, sollten grundsätzlich die Vorlieben des Empfängers mit einbezogen werden. Während lustige und kurze Sprüche sich in der Regel optimal für junge Empfänger eignen, werden von den älteren Lesern meist melancholische, etwas länger gehaltene Zitate und Reime bevorzugt.
Liebe und lustige Sprüche zu Ostern
Das Osterfest ist eine fröhliche Feier, auf der gerne auch witzige Reime und Verse um Einsatz kommen können. Es gibt im Grunde zahlreiche Vorlagen, die sich als besondere Texte zu Ostern eignen. Wer gerne sein Gegenüber um Schmunzeln bringen möchte, kann dies beispielsweise mit folgenden Sätzen tun:
Der Hase klaut dem Huhn die Eier,
jedes Jahr zur Osterfeier.
Er versteckt sie daraufhin
und findet das so gar nicht schlimm.
So kommt es dass wir Jahr für Jahr,
die Eier suchen – ist doch klar!
Einst stritten sich mit viel Geschrei,
die Menschen um die Herkunft vom Ei:
Was hat Gott zuerst gemacht?
Ich glaub ja, das Ei ward vom Has` gebracht!
Ein netter Gruß um Osterfeier,
ich hoffe Du findest viele Eier.
Ich wünsche mir zum Osterfest,
dass unsere Freundschaft nie was rosten lässt.
Schöne, besinnliche Ostergrüße
Natürlich gibt es auch diejenigen, die es zu Ostern lieber etwas besinnlicher mögen. Für solche Empfänger sind natürlich ebenfalls viele Texte und Sprüche zu finden – mal mit ernsten Hintergründen, mal einfach nur nett und wunderschön. Auch Zitate aus der Bibel eignen sich nicht selten gut, um die Liebsten zu Ostern zu überraschen:
Tulpen, Krokusse, Osterglocken
lassen euch nun frohlocken.
Die Herzen schlagen schnell und weit,
euch allen eine schöne Osterzeit.
Wenn die Sonne zu Ostern aufgeht, schöpfen wir endlich wieder Mut, denn sie ist es, die uns nach der langen Finsternis mit ihrem Licht wieder neue Stärke gibt.
Sie erschraken und schlugen die Angesichter zur Erde nieder. Die Engel sprachen zu ihnen: Was sucht ihr Lebendigen hier bei den Toten? Er ist nicht mehr hier, denn er ist auferstanden! (Bibel, Lk 24,5)
Extra-Tipp: Eine kreative Oster-Schnitzeljagd zu Ostern
Es gibt viele kreative Möglichkeiten, die Suche nach dem Osternest zu gestalten. Wie wäre es beispielsweise mit einer Schnitzeljagd zu Ostern? Für die Kinder wird dies sicherlich genauso lustig sein, wie für den Partner oder die Partnerin. Aus einem Zettel werden mehrere zusammenpassende Stücke ausgeschnitten, ähnlich wie bei einem Puzzle.
Auf die einzelnen Zettel wird jeweils ein Teil des Osterspruchs geschrieben. Erst wen der Zettel in der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt wird, ergibt sich ein zusammenhängender Osterspruch. Auf der Rückseite findet sich gleichzeitig eine Art Schatzkarte, auf der sie genaue Position vom Osternest aufgezeichnet wurde. Aus dem Ostersonntag lässt sich so ein ganz besonderer, abenteuerlicher Tag machen.