Sprüche, Gedichte und Glückwünsche zum Ruhestand
Die Arbeit war Dein Leben
hast Einsatz stets gegeben.
Geschuftet viele Stunden
kamst Du knapp über die Runden.
Ab heute liegt die Arbeit still
denn wie die Rente es so will.
Kriegst Du Geld nun ohne was zu tun
kannst mal chillen, dich ausruhn.
Genieße nun die freie Zeit
und nimm das Geld, was Dir noch bleibt.
Die Rente hilft Dir durch das Leben
kannst sie Dir ruhig nehmen.
—
Ein bisschen Geld hast Du gespart
mit der Rente sich das paart.
Viel wird es nicht sein
denn was glänzt, das ist der Schein.
Doch freie Zeit die hast Du nun
kannst ganz andere Dinge tun.
Stehst am Fenster, guckst hinaus
doch trist und leer sieht es aus.
Also gehst Du hin zum Teich
und fütterst dort die Enten gleich.
Alle Rentner treffen sich dort
das wird Dein neuer Lieblingsort.
—
In Rente willst Du nicht gehen
doch heute wirst Du sehen.
Die Firma hat für Dich nun zu
denn jetzt beginnt die Ruh.
Dein Job der ist vergangen
die Arbeit an den Nagel gehangen.
Kommt jetzt Deine freie Zeit
denn für die bist Du bereit.
Diese Chance musst Du kriegen
sollst Dich nie mehr verbiegen.
—
Rentner haben niemals Zeit
Urlaub der ist ganz weit.
Sie schrauben und sie machen
beschäftigen sich mit allen Sachen.
Wollen einfach nicht ruhn
haben immer was zu tun.
Zur Arbeit musst Du nicht mehr gehen
wirst es morgen früh schon sehen.
—
Das Rentengeld ist nicht viel
doch immer war Dein Ziel
das Leben Dir so zu machen
dass man immer wieder kann lachen.
Das gelingt Dir auch ohne Job
denn im Alltag bist Du flott.
Hast ein Hobby schnell gefunden
und verschwindest nun für Stunden.
Tust im Garten ganz viel säen
und täglich auch den Rasen mähen.
—
Langeweile kennst Du nicht
denn Arbeit, das ist Pflicht.
Die Rente Dich schon traurig macht
doch der Tag bald wieder lacht.
Dann wird der Wecker morgens schweigen
und die Freizeit wird Dir zeigen.
Das der Tag auch ruhig laufen kann
zieht Dich die Ruhe in den Bann.
—
Dein Beruf macht Dir viel Spaß
jeden Tag gibst Du Gas.
Doch jetzt kannst Du die Bremse ziehen
denn das Alter hat geschrien.
Du kriegst Rente, bleibst daheim
so wird jetzt Dein Alltag sein.
—
Lange schlafen, freie Tage
für den Rentner eine Plage.
Keine Arbeit, keine Lust
schnell zeigt sich der Frust.
Dann musst Du Dich ablenken
an schöne Stunden denken.
Dir ein neues Hobby suchen
und über Freizeit nie mehr fluchen.
—
Mit Deinem neuen Rentengeld
bist Du der König auf der Welt.
Musst nicht mehr schuften
nicht mehr knechten
und machst es wie die echten
Leute die keine Zeit nie haben
tust Dich an den Blicken laben,
Wenn Du an dem Fenster stehst
und die ganzen Leute siehst.
Tust beobachten und gucken
der Rest soll Dich nicht jucken.
—
Sollen wir Dir gratulieren?
Wir tun uns so genieren.
Bist in Rente nun gegangen
hast Dich schnell gefangen.
Die freie Zeit war Dir fremd
warst ganz arg verklemmt.
Doch mit der Zeit wird alles gut
und Du bist ganz ausgeruht.
Ein Kollege geht demnächst in den Ruhestand und nun ist unklar, wie man sich am besten von ihm verabschieden soll? Oftmals ist es gar nicht so einfach, da jeder Mensch anders mit diesem neuen Abschnitt des eigenen Lebens umgeht. Manche freuen sich auf mehr Zeit mit ihrer Familie, auf das morgendliche Ausschlafen und die neuen Hobbys, die nun gepflegt werden können. Andere haben Angst vor der Leere und der Langeweile, die nach der jahrelangen Auslastung mit Arbeit womöglich auf sie warten könnte. Um bei der Verabschiedung definitiv den richtigen Ton zu treffen, ist es wichtig, sich zuvor ausführlich mit der Frage zu beschäftigen, wie der Kollege denn mit dem bevorstehenden Renteneintritt umgeht. Sieht der Kollege den nächsten Jahren mit Freude entgegen, könnte man ihm viel Spaß bei Unternehmungen mit den Enkeln oder möglichen geplanten Urlauben mit dem Ehepartner wünschen. Bestimmen Ängste die Zeit vor dem Ruhestand, sollte man dagegen etwas vorsichtiger vorgehen und dem Betreffenden eher aufzeigen, in welchen Bereichen er während seiner Rentenzeit besonders dringend gebraucht wird. In jedem Fall sollte man sich umfassend über die besagte Person informieren, um hier nicht in ein Fettnäpfchen zu treten.
Folgende Aspekte sollten aber bei den Glückwünschen zum Ruhestand auf keinen Fall fehlen:
– Dem langjährigen Kollegen die nötige Anerkennung zeigen!
Hier könnte man erklären, was der Kollege während seiner Laufbahn im Unternehmen alles geleistet hat und welchen Einfluss dieser eine Kollege auf den Erfolg des Unternehmens hatte. Hier können ebenfalls zwischenmenschliche Kontakte genannt werden, wenn der Besagte immer ein offenes Ohr für seine Kollegen hatte und man seine Ratschläge auch nach Feierabend immer wieder einholen konnte.
– Sich bei dem Ruheständler für alles, was er für die Kollegen persönlich als auch für das Unternehmen getan hat, bedanken!
Hier ist es besonders wichtig, dem Besagten zu zeigen, dass seine Taten geschätzt worden sind. Ist der Kollege gern für andere eingesprungen oder hat er sich auch für unschöne Aufgaben jederzeit angeboten? Dann sollte man zu solch einem Anlass ein ganz großes Dankeschön sagen.
– Die netten Worte mit etwas Humor schmücken!
Wichtig ist, dass der Kollege nicht ausgelacht wird, sondern dass bei den Beteiligten lediglich ein Schmunzeln hervor gerufen wird. So heitert man rasch die Stimmung auf.
Geschenke zum Ruhestand
Neben den richtigen Worten sollte auch das richtige Geschenk gewählt werden. Zum einen ist eine nette Karte mit neutralem Motiv sehr schön, um zu zeigen, dass man den Kollegen sehr wertschätzt und um den Weggang trauert. Besonders schön wäre es, wenn ein handgeschriebener Text auf den besagten Ruheständler warten würde und alle Kollegen diese Karte unterschrieben hätten. Möchte man doch etwas mehr zum Abschied schenken, sollte man nach einem sehr persönlichen Geschenk Ausschau halten. Sehr beliebt ist hier ein vergrößertes eingerahmtes Foto der gesamten Belegschaft oder ein selbstgemachtes Buch mit Tipps für die kommende Zeit. Hier können auch Zitate und Sprüche der verschiedenen Kollegen mit eingefügt werden.
Werden die Ratschläge für die Glückwünsche zum Ruhestand befolgt, wird der letzte Tag in der Firma mit den geschätzten Arbeitskollegen für den Ruheständler mit Sicherheit in schöner Erinnerung bleiben.