Lustige und witzige Sprüche zum Ruhestand
Jetzt hast Du Zeit, denn nun bist Du Rentner.
Doch nun wird Dein Leben noch etwas turbulenter.
Denn Enkeln hast Du sieben an der Zahl,
da hast Du langsam keine Wahl.
Fahrrad fahren und schwimmen lernen,
Baumhaus bauen, für den Lieblingsstar schwärmen.
Deine Frau, da glaube mir,
hat schon viele Aufgaben für Dir.
Die Decke streichen, eine neue Küche bauen
die kann einem das Leben schon ganz schön versauen.
Dann sollst Du noch ab in das Gartencenter,
ja glaub mir, so ist das Leben als Rentner.
—
Nun ist das Arbeitsleben beendet,
das Blatt hat sich um 180 Grad gewendet.
Etwas Neues kann nun für Dich beginnen,
wonach stehen Dir denn die Sinnen?
Machst Du jetzt einen Computerkurs,
oder hast Du jetzt einfach nur großen Durst?
Willst Du den Garten machen perfekt,
oder trinkst Du jeden Tag ein Glas Sekt?
Mögen die alles gelingen und stimmen,
auch wenn Du willst Dich aufs Pferde mal schwingen.
Du sollst Dich auf Deine Zukunft nun freuen,
dabei wollen Dich Deine alte Freunden betreuen.
—
Abschied nehmen das tut weh,
doch wir hoffen das wir Dich wieder sehn.
Bis dahin soll es Dir gut ergehen,
bis zum fröhlichen Wiedersehen.
Genieß den Ruhestand jeden Tag,
denn glaub, wenn ich’s Dir doch sag.
Tag ein Tag aus die gleiche Leier,
bist schneller wieder zurück, beim Geier,
als Du laufen kannst, zum Glück.
—
Du warst in unserer Abteilung zwei,
viele Jahre lang dabei.
Nun willst Du uns verlassen,
die Rente nun verprassen.
Meinst Du, dass ist die richtige Wahl?
Ist Rentner sein nicht eine Qual?
Was machst Du mit so viel Zeit?
Langeweile führt schnell zum Streit!
Gibt Deinem Mann daher genug zu tun,
dann kannst Du auf dem Sofa ruhn.
Wird Dir das allerdings zu dumm,
komm einfach auf nen Kaffee rum.
Schlussendlich wollen wir Dir danken,
für die vielen Jahre, die wir zusammen,
gelacht und auch gearbeitet haben.
Wir werden Dich vermissen, wir drei,
aus Deiner geliebten Abteilung zwei.
—
Rentner, müssen nicht mehr zur Arbeit,
Rentner, haben sehr viel Zeit.
Rentner, bekommen ihre Pension,
für langes Arbeiten ihren Lohn.
Rentner, Männer wie auch Frauen,
Rentner, die sich manchmal nicht trauen.
Zu sagen, dass sie glücklich waren,
in den vielen Arbeitsjahren.
Von den Kollegen bekommst Du nun den Segen,
sieht einem schönen Rentnerleben entgegen.
—
Lehrling, Arbeiter, Facharbeiter,
schnell warst Du auf der Karriereleiter.
Gingst durch sehr viele Stationen,
bis nach gaaaaaaanz oben.
Nun ist Deine Zeit vorbei,
als Rentner bist Du vogelfrei.
Denn dass Du einmal gehen musst,
hast Du sicherlich gewusst.
Trotzdem fällt und allen schwer,
denn einen Chef wie Dich, liebt jeder sehr.
Genieß die Zeit, als Pensionär,
und fällt es Dir auch manchmal schwer,
denk einfach an die schöne Zeit zurück,
wir wünschen in jedem Fall, Dir viel Glück.
—
Ein Leben voller Schule und Arbeit liegt hinter Dir,
Nun darfst Du ausruhen in Deinem Revier.
Der Ruhestand wird bald beginnen,
Du kannst dann jeden Tag beim Romme gewinnen.
Endlich Zeit für Freizeit und Hobbies jeden Tag,
Mach, an was Du wirklich Spaß haben magst.
Ein Leben lang sehr viel getan,
Gelebt, geackert immer da.
Nun steht der goldene Herbst des Lebens bevor,
Tritt nun einen Schritt hervor.
Lass Die Ruhe nun beginnen,
Tue nur noch Dein Ansinnen.
—
Heute ist er endlich da,
Der allerletzte Tag, nun ja.
Die Arbeit wird jetzt nieder gelegt,
Nur noch im eigenen Garten gefegt.
Ein Abschied von Kollegen und Betrieb,
Endlich ist der Ruhestand in Sicht.
Noch einmal ein ganz neues Leben beginnen,
Mit dem großen Ansinnen,
Zu tun was nur noch Freude macht,
Prima, hat es nun geklappt.
—
Papa, darf ich gratulieren?
Bald werden Blumen Deinen Garten zieren.
Die Arbeit im Büro hast Du nun geschafft,
Kannst endlich in Deinem Garten werkeln mit aller Kraft.
Die Zeit hinter Fenster und Türen ist vorbei,
Da ist sie nun, die neue Freiheit.
Genieße Wind, Sonne und Licht,
Stehe auf wann es Dich erpicht.
Lebe jeden Tag so wie Du ihn gerne hast,
Nie wieder Arbeits-Ballst.
—
Ich wünsche mir nach all den Jahren,
Endlich mal nicht zu verzagen.
Immer müßig, immer rödeln,
Wenig Zeit zum herum blödeln.
Immer ernst und immer konzentriert,
Wenig durch die Lande marschiert.
Die Arbeit sie war immer da,
Ließ mich nicht in Ruhe, Jahr für Jahr.
Ich freue mich auf die Rentenzeit,
Damit mir noch viel Freude bleibt.
Nicht mehr lang und dann ist es soweit,
Ich freue mich ganz gescheit.
Ich gratuliere mir zum Ende der Arbeitszeit,
Endlich ist es dann soweit.
—
Wir wollen Ihnen heute ein Danke sagen,
Ohne Sie wären wir am Verzagen.
All die Jahre haben Sie für uns sehr viel getan,
Immer mit Freude und großem Elan.
Nach 20 Jahren wollen wir Danke sagen,
Und sie nach der Zukunft fragen.
Die Rentenzeit wird bald beginnen,
Drum wollen wir ein Liedchen singen.
Vielen Dank für all die Jahre im Betrieb,
Ohne Sie wären wir nicht so lieb.
Immer weise, immer klug,
Der Ruhestand tut gewiss auch Ihnen gut.
Viel Freude mit der freien Zeit,
Die viele Arbeit hat nun gereicht.
—
Lieber Chef, Du wirst uns fehlen,
Nicht mehr täglich die Aufgaben befehlen.
Lange hast Du uns geführt und auch geleitet,
An jeder Arbeit auch Freude bereitet.
Niemand konnte so gut Witze machen,
Brachtest uns alle immer zum Lachen.
Du hast am meisten Wissen von uns allen gesammelt,
Ohne Dich wäre manches Problem vergammelt.
45 Jahre hast Du an Arbeit hinter Dir,
Wir gratulieren Dir!
Ab morgen wirst Du uns sehr fehlen,
Nicht mehr täglich mit uns erzählen.
Mach´s gut und genieße Deine Rentenzeit,
Ab morgen ist es dann soweit.
—
Fröhlich arbeitest Du am Band, heut gehst Du in den Ruhestand.
—
Nichts ist mehr mit zeitig aufstehen, denn Du brauchst nicht mehr zur Arbeit gehen.
—
Endlich Ruhestand – ab heute keine Überstunden, hast Dich schon viel zu lang geschunden. Und auch das eklige Kantinenessen, kannst Du jetzt ganz getrost vergessen.
—
Der Ruhestand ist eine sorglose Arbeitslosigkeit.
—
Dass Dir die freie Zeit bekomme und Dir noch viele Jahre winken – los darauf müssen wir einen trinken.
—
Für Dich ist jetzt die Zeit gekommen,
Leut habt Ihr es schon vernommen?
Der Wille geht in Ruhestand,
ob ihm wohl diese Ruhe stand?
Wir wünschen alles erdenklich Gute,
sonst kriegst ordentlich einen auf die Schnute.
—
Älter werden ist, als würde man einen Berg besteigen. Je höher man kommt, desto weniger Kraft hat man, aber umso weiter kann man auch sehen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen alles Gute für den Ruhestand – Ihre Weitsicht werden wir alle hier sehr vermissen.
—
Sehr lange haben Sie bei uns geschafft,
dass immer mit viel Schweiß und Nervenkraft.
Nehmen Sie unseren Respekt entgegen
und lassen Sie sich im Ruhestand stets gut pflegen.
—
Ein Rentner gehört zu den Weisen,
Du muss nichts mehr beweisen.
Endlich steht er über allen Dingen,
man kann Ihn nicht mehr aus der Ruhe bringen.
Genauso ist es auch mit Dir,
und darum sind wir alle hier.
Wir wollen sagen Danke schön,
vermissen tun wir Dich jetzt schon.
—
Der Rentnertag der wird verbracht,
indem die Zeitung aufgemacht,
die dann genüsslich wird gelesen,
denn Hektik, das ist mal gewesen.
Ab morgen, das wirst Du sehn,
werden die Tage nicht so schnell vergehen.
Was machst Du mit der freien Zeit?
Kaufst Du Dir ein neues Kleid?
Gehst mit Deinen Enkeln aus?
Oder schaust Du dumm aus der Wäsche raus?
Wir wünschen Dir in jedem Fall,
dass Du genießt und nicht bekommst einen Knall!
—
Nun kannst Du Deine Freizeit frei gestalten,
musst nicht in unseren Hallen schalten,
kannst setzen Dich in den Schaukelstuhl
bleibst dabei immer ganz cool.
Doch wenn Du einmal Sehnsucht nach uns bekommst,
hoffen wir, das Du dann auch kommst.
Bring gleich Kaffee und Kuchen mit,
dann machen wir Dich wieder fit.
Lieber… Du wirst uns fehlen,
warst doch unsere gute Seele.
Für all die Jahre Danke wir,
wünschen ein gutes Rentnerleben Dir.
—
Gemeinsam feierten wir Erfolge und Feste:
Zu dem Ruhestand wünsche ich Dir das Beste!
—
Ein Rentner bist Du nun:
Kannst ab jetzt viel mehr tun,
was Dir schon lang am Herzen liegt!
Ruhe und Freizeit überwiegt:
Mache Reisen in die weite Ferne –
Wohin wolltest Du schon immer gerne?
Die Herzenswünsche erfülle Dir!
Zum Ruhestand gratulieren wir!
—
Hast die Rentenzeit Du erreicht,
blicke mit Dankbarkeit zurück,
sieh wie Arbeit der Freiheit weicht,
genieße voll und ganz Dein Glück!
—
Ein Hoch auf Deine Rentenzeit:
Dein Können brachte Dich stets weit!
Herzliche Glückwünsche bekommst Du von mir:
Alles Liebe und Gute wünsche ich Dir!
—
Für Deine Zukunft viel Glück!
Schaue voller Stolz zurück
auf die vollbrachte Leistung
und gehe mit ganz viel Schwung
in die neu gewonnene Freiheit:
Alles Gute für die Rentenzeit!
—
Alles Gute für den Ruhestand!
Dich verknüpft ein zartes Band
mit Kunden und Kollegen,
die Du trafst auf Deinen Wegen
Wir alle gratulieren Dir
und feiern nun gemeinsam hier!
—
Du bist jetzt im Ruhestand,
dem noch unbekannten Land
der Pause und der Freiheit
genieß die traumhafte Zeit!
Hierzu gratuliere ich Dir:
“Alles Gute” kommt von mir!
—
Alles Gute zum Ruhestand!
Dein Rentnerdasein ist Neuland,
das Du jetzt erkunden kannst –
habe davor keine Angst!
Es gibt Hobbies zu entdecken
und große Freiheit zu schmecken!
Gönne Dir in Zukunft mehr Ruh’!
Ich gratuliere Dir dazu!
—
Alles Gute zum Neustart
Es ist gar nicht Deine Art
nur noch zu ruh’n –
Du kannst viel tun:
Setz Dir neue Ziele –
ganz egal, wie viele!
Ziehe los in die Welt:
Es kostet nicht viel Geld
nach Deinem Herzen zu handeln
auf neuen Pfaden zu wandeln
—
Zum Ruhestand nur das Beste!
Wir sind heute Deine Gäste
und feiern den Start der Zeit
ohne die harte Arbeit!
Tolle Leistung hast Du erbracht
immer gut Deinen Job gemacht!
Darum gönne Dir die Freiheit:
Nimm Dir genügend Raum und Zeit
für Dinge, die Freude machen,
zum Leben, Lieben und Lachen!
Wir kommen gern zu Deinem Feste:
Für Deine Zukunft nur das Beste!
—
Lasst uns zusammen erheben das Glas Wein
auf Euer zukünftiges Rentnerdasein!
Wir wünschen Euch Gesundheit und Glück
und einen dankbaren Blick zurück
auf Erfolge in Jahren,
die für uns wichtig waren!
Dafür danken wir bei diesem Feste:
Für den Ruhestand das Allerbeste!
—
Zur Rente viel Glück!
Lehne Dich zurück
und genieße das Leben!
Lass und das Glas erheben:
Von uns allen nur das Beste
zu Deinem Ehrenfeste!
—
Die Rentenzeit ist da
und eines ist ganz klar:
Ich gratuliere Dir recht herzlich!
Für mich wird es allerdings schmerzlich:
Vermissen werde ich Dich ab sofort hier
Ich habe immer eine offene Tür
für Besuche von Dir
Ein Lob, das kommt von mir:
Deine Arbeit war immer gut,
Du hattest auch stets frohen Mut
Hast uns den Alltag leicht gemacht
und auch so oft mit mir gelacht
Darum wünsche ich Dir auf die liebste Weise:
Von Herzen Alles Gute für Deine Reise!
—
Das Arbeitsleben liegt hinter Dir,
Nun öffnet sich eine neue Tür.
Die Aktentasche kannst Du gegen den Rucksack tauschen
und fröhlich durch die Lande rauschen.
Genieß die Zeit, genieß Dein Leben,
jetzt musst du nicht mehr nach Berufserfolg streben.
Wir wünschen Dir Glück, viel Gesundheit und so,
wenn dir langweilig ist, komm doch vorbei im Büro.
—
Nimm dein Leben in die Hand,
denn jetzt beginnt der Ruhestand.
Mit Stress und Druck ist’s nun vorbei,
Genieß die tolle Zeit, juchhei!
—
Endlich ist es nun soweit,
mit dem Ruhestand beginnt jetzt eine neue Zeit.
—
Du gehst jetzt in den Ruhestand,
das ist ja wirklich allerhand.
Siehst wie das blühende Leben aus
und bleibst als Rentner nun zu Haus.
Wir wünschen Dir das Allerbeste,
wir treffen uns beim Abschiedsfeste!
—
Vorbei mit Weckerklingeln und Stempeluhr,
ab morgen geht’s auf Rentnertour,
Jetzt ist Schluss mit Hetzen und Jagen,
das schlägt auf Dauer nur auf den Magen.
Jetzt machst du das, was Dir beliebt,
es schließlich ein Leben nach der Arbeit gibt.
Wir wünschen Dir viele neue Ideen,
und freuen uns auf ein Wiedersehn.
—
Für den Ruhestand ab morgen
wünschen wir Dir eine Leben ohne Sorgen.
Du sollst reisen in die ganze Welt
mit den Taschen voller Geld.
Bleib gesund noch lange Zeit ,
verlier nie Deine Heiterkeit!
—
Sag der Arbeit jetzt adé,
Rentnerdasein tut nicht weh.
Mit Stress und Hektik hat’s ein Ende,
jetzt kommt die Arbeit-Freizeit-Wende.
Wir wünschen Dir viele schöne Jahre,
pfeif doch auf die grauen Haare!
—
Jetzt beginnt Dein Ruhestand,
statt zu arbeiten, gehst Du an den Strand.
Du schläfst solange es Dir gefällt,
Dein Wunsch ist das einzige, was zählt.
Egal, was der Chef für Laune hat,
wenn du Lust hast, spielst Du den ganzen Tag Skat.
Mach Dir Dein Leben so richtig toll,
ich vermisse Dich jetzt schon ganz doll!
—
Du hast geschuftet vierzig Jahre,
es war nicht immer so das Wahre.
Doch manchmal hat’s auch Spaß gemacht,
wir haben immer viel gelacht.
Jetzt wünschen wir Dir eine gute Zeit,
besuch uns mal bei Gelegenheit.
—
Ab morgen bleibst du nun zu Haus
und ruhst dich von der Arbeit aus.
Wir wünschen Dir ’ne gute Zeit,
komm mal vorbei, bei Gelegenheit!
—
Vorbei mit Weckerklingeln und Stempeluhr,
vorbei mit Überstunden und Extratour,
jetzt bist Du Rentner und kannst tun, was du willst,
Du entscheidest, ob du Klavier oder Posaune spielst.
—
Rentnerzeit, schöne Zeit,
endlich ist es nun soweit!
—
Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben,
alle haben unterschrieben.
Wir wünschen viel Glück und sind ganz gespannt,
was Du nun so vorhast im Ruhestand.
—
Ab morgen wirst Du Rentner sein
und lässt uns einfach hier allein.
Wir sind etwas neidisch, mach Dir nichts draus,
auf Dich wartet ein schönes Zuhaus.
Ganz viele Reisen kannst Du jetzt machen
und all die schönen, spannenden Sachen,
für die bisher keine Zeit übrig blieb,
alles gute für Dich, wir haben Dich sehr lieb!
Viele Menschen blicken im fortschreitenden Alter auf ein langes Berufsleben zurück. Während die einen ihre Berufstätigkeit vermissen, fiebern die anderen dem Ausscheiden aus der Arbeitswelt entgegen. Mit dem Rentenalter beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der Lebensrhythmus ändert sich. Plötzlich bleibt Zeit für die eigenen Wünsche, morgens klingelt kein Wecker und auch den Urlaub kann man frei planen. Doch eigentlich war der Arbeitsalltag erfüllend, wird man die Anerkennung für vollbrachte Leistungen vermissen? Den Kontakt zu den langjährigen Kollegen? Den kleinen Plausch mit vertrauten Kunden? Ganz egal, zu welcher Gruppe man gehört – wenn der letzte Arbeitstag beginnt, setzt ein seltsames Gefühl ein.
An diesem besonderen Tag lassen es sich viele Menschen nicht nehmen, dem angehenden Rentner ein paar nette Worte mit auf den Weg zu geben. Dies können Arbeitskollegen, Vorgesetzte, Kunden, Familienangehörige und gute Bekannte sein. Bei all jenen, die durch die Arbeitswelt mit dem Pensionär verbunden waren, drehen sich die Zeilen vorrangig um die gemeinsame Arbeitszeit. Häufig bedanken sich Kollegen für die gut gemeisterten, gemeinsamen Jahre. Schön ist es, wenn die persönlichen Vorzüge in der Vordergrund gerückt werden. So darf man gerne betonen, was der ehemalige Kollege besonders gut erledigt hat und an welcher Stelle er garantiert vermisst wird. Natürlich sollte der Spaß nicht zu kurz kommen, vor allem nicht, wenn man sich gut und lange kennen und schätzen gelernt hat. Hat die Rentnerin vielleicht ab und zu selbstgebackenen Kuchen mitgebracht? Oder sich besonders gut um die Büropflanzen gekümmert? Oder hatte der Pensionär ein gutes Händchen dafür, mit einem besonders schwierigen Kunden umzugehen? Nach einigen gemeinsamen Arbeitsjahren gibt es immer kleine Anekdoten, über die alle Beteiligten schmunzeln können. Niemals jedoch sollte eine peinliche Situation aufgegriffen werden, die den angehenden Rentner ins schlechte Licht rückt. Schließlich soll der Abschied vom Arbeitsleben einen positiven Beigeschmack behalten.
Wer mehr über den ehemaligen Kollegen weiß, darf sein Hobby in den Spruch zum Ruhestand einfließen lassen. Was sind die Dinge, denen der Pensionär sich nun vermehrt widmen möchte? Vielleicht gärtnert er mit Leidenschaft? Oder er liebt es, zu reisen? Viele Rentner möchten einfach mehr Zeit mit der Familie verbringen. Sie genießen es, die Enkelkinder aufwachsen zu sehen. Auch Aktivitäten mit dem Partner oder der Partnerin stehen hoch im Kurs. Dann darf man dem angehenden Ruheständler viel Spaß bei dem künftigen Zeitvertreibt wünschen. So bekommt die Karte eine persönliche Note, was besonders nach jahrelanger Zusammenarbeit erstrebenswert ist.
Wenn die richtigen Worte fehlen und man keinen eigenen Ansatz für die geeigneten Sprüche zum Ruhestand findet, hilft das Internet weiter. Auf dieser Webseite gibt es verschiedene Vorschläge, die als Inspiration dienen. Einige lassen sich eins zu eins übernehmen, andere kann man passend zum Empfänger leicht abwandeln oder einfach als Ergänzung zu den eigenen Worten hinzufügen.
Auch die Karte will gut gewählt werden. Viele Motive zeigen als Symbol der kommenden Ruhe einen See oder das Meer, davor einen Stuhl, eine Bank oder einen Strandkorb. Ebenso ist eine Hängematte oft vertreten, sie vermittelt mit einem Augenzwinkern das künftige „auf der faulen Haut liegen“. Diese Symbole eignen sich für alle Ruheständler, die wirklich vorhaben, einen Gang runter zu fahren und abzuschalten. Andere Rentner wollen davon nichts wissen. Sie haben vor, das Leben in vollen Zügen auszukosten und noch möglichst viel zu unternehmen. Für Reisefans eignet sich eine Karte mit einem gepackten Koffer, mit Wanderschuhen oder mit einer Weltkarte. Ebenso gibt es viele Karten zum Ruhestand, die mit Symbolen für das jeweilige Hobby geschmückt sind. Wer unsicher über die Pläne des Betroffenen ist, sollte zu einer neutralen Karte greifen. Mit einem Blumenstrauß als Motiv kann man beispielsweise fast nichts falsch machen.
Die Sprüche zum Ruhestand sollten in jedem Fall per Hand geschrieben werden. Dabei ist zu beachten, dass viele Menschen im gehobenen Alter nicht mehr so gut sehen, wie früher. Die Karte muss also in sauberer Handschrift und nicht zu klein geschrieben werden. Wenn sich viele Kollegen zusammentun, um dem Pensionär ihre Wünsche zukommen zu lassen, sollte man eine Karte in DIN A 5 auswählen. So hat jeder Platz, unter dem Text groß genug zu unterschreiben.
Ob nun eine Karte von mehreren Kollegen, ein Spruch in Versform, ein flotter Witz oder ein eher andächtiger Text – am wichtigsten ist, dass die kleine Gabe von Herzen kommt. Denn der Abschied vom Arbeitsleben soll mit einem guten Gefühl erfolgen. Nur dann kann der Start in die Zeit als Pensionär so richtig glücken.