Glückwünsche zum Dienstjubiläum

//Glückwünsche zum Dienstjubiläum
Glückwünsche zum Dienstjubiläum 2019-06-27T23:25:13+02:00

Glückwünsche zum Dienstjubiläum von Kollegen oder vom Chef

Er scheute weder Müh´noch Kraft
und heute hat er es geschafft.
Die schlimmste Zeit ist überwunden,
das zeigen uns die zufriedenen Kunden.
Auch die Mitarbeiter haben es gut,
denn hier gibt´s nur selten Ärger und Wut.
Die Motivation bei uns ist prima
und alle genießen das tolle Klima.
Wenn auch der Stress uns oft regiert,
so wird niemals etwas negiert.
Wir halten zusammen zu jeder Zeit,
und stehen für unsre Kollegen bereit.
So soll es sein, so soll es bleiben
und jetzt werden wir es auf die Spitze treiben.
Mit diesem Fest tun wir es Kund:
Wir gehören zusammen in unsrem Verbund!

Vor vierzig Jahren hatte er die Idee,
zu gründen die Firma, drum sagt: Juche!
Am Anfang sagten viele: Nein, nie!
Doch heute sagen viele: Genie!
Er machte aus Nichts einen großen Konzern,
wir danken Dir alle, wir haben Dich gern.
In all dieser Zeit, warst Du unser Boss,
doch auch ein Freund, den jeder genoss.
Es ist nicht nur Geld, das wir bekommen,
wir haben auch den Respekt vernommen.
Anerkennung, Lob und Vertrauen,
auf diese Werte können wir bauen.
Wir wünschen uns, dass es so weitergeht
und dass diese Firma noch lange besteht.

Ja liebe Leute, es ist wahr,
unsere Filiale gibt´s nun schon seit 15 Jahr´.
Mike, Du bist schon lange da
und weißt, wie es am Anfang war.
Jochen trödelt oft hin und her,
doch die Kunden mögen ihn sehr.
Susanne kommt meist mit einem Lachen,
erzählt uns Witze und andere Sachen.
Dem Chef, dem könnt es vergehen,
weil wir die Dinge oft nicht verstehen.
Drum sind wir froh, er hat Geduld
und uns schon mehrfach eingeschult.
Wir halten zusammen bei jedem Wetter
und machen Umsatz: Donnerwetter.
Die Zentrale weiß, auf uns ist Verlass,
die andere Filialen werden ganz blass.
Unsere Zahlen sind nicht zu schlagen,
da können die anderen sich noch so plagen.
Egal ob Norden, Süden, Westen:
Wir sind und bleiben einfach die Besten!

Verkaufen, das ist unser Ziel
und dafür braucht man viel Gefühl.
Wir sind eine Mannschaft, die man selten nur sieht,
weil´s nur bei uns so schräge Vögel gibt.
Jeder von uns hat seine Macken,
mancher hat Ecken, mancher hat Zacken.
Doch eines ist fix und immer klar:
Jeder ist für jeden da.
Drum feiern wird heut´ in bunter Schar,
das Jubiläum im zehten Jahr!

Ein großer Tag für einen großen Menschen. Die Stunde, die uns einst hier zusammenführte, jährt sich heute.
Wir verbeugen uns und gratulieren von ganzem Herzen.
Mögen auch weiterhin Glück und Erfolg Sie auf Ihrem Weg begleiten.

Glück und Gesundheit all die Jahre
waren hold dem Jubelpaare.
Weiter so, das wünschen wir,
dass froh und heiter bleibet Ihr.

Der Erfolg hat Ihnen recht gegeben.
Woran sonst sollten Sie sich besser messen lassen.
Ihre Freundlichkeit und Kollegialität
macht dieses Jubiläum auch zu unserem.
Darum feiern wir heute wie eine große Familie,
die sich unter dem Dach der Firma gemeinsam an den Errungenschaften freut.
Neben unseren Glückwünschen soll aber auch der Dank nicht fehlen.
Dank für das gute Vorbild, dem wir nacheifern, und an dessen Leistung wir teilhaben dürfen.

Eine Firma ist so gut oder schlecht wie jeder einzelne Mitarbeiter. Nur wenn jedes Rad sich dreht, bleibt die große Maschine im Gang. So haben alle geholfen, dass wir heute den runden Geburtstag feiern können und auf den Erfolg des nächsten Jahrzehnts unsere Gläser erheben.
Leistung und Qualität setzen sich durch und erhalten unsere Arbeitsplätze. In diesem Sinne lassen Sie uns feiern und gemeinsam aufbrechen – zu neuen Erfolgen zu Ihrem Wohl und dem der Firma.

Viele Jahre durchgehalten und noch immer frisch wie am ersten Tag. Ein Mitarbeiter der ersten Stunde, verwachsen mit dem Wohl und Werden des Betriebes. Solche Menschen werden gebraucht, hier bei uns, aber auch für die Gesellschaft allgemein. Einer, der sich verantwortlich zeigt, trägt eine Vorbildfunktion für die Jüngeren.
Nur wenige Jahre bleiben uns, bevor der verdiente Ruhestand wartet. Wollen wir sie nutzen, weiter von ihm lernen und uns auch in Zukunft an der Erfahrung des heute Geehrten orientieren.

Glück- und Segenswünsche für das Vereinsjubiläum. Gemeinsames Denken und Handeln ließ den Verein wie ein Schiff die stürmische See meistern und alle Wetter hinter sich lassen. Wenn es auch ein paar Mal gefährlich schwankte und in Seenot geriet, konnten wir zusammen es immer wieder in den sicheren Hafen geleiten und gut verankern.
Der Verein feiert Jubiläum, seinen Geburtstag, und alle seine Mitglieder und Navigatoren dürfen sich beglückwünschen. So funktioniert Vereinsleben, so überleben Interessen und Ziele einer Gemeinschaft. Es lebe der Verein, es leben seine Mitglieder, ahoi!

So viele Jahre – ein stolzes Ziel erreicht. Ehre gebührt dem Geehrten. Bescheiden hält er sich stets in den hinteren Reihen. Doch heute, zum Jubiläum, holen wir ihn dort hervor und stellen ihn nach ganz vorn. Er lebe hoch!

Zum Dienstjubiläum

heut sind Sie unser Jubilar
und arbeiten bei uns seit 30 Jahr.
immer waren Sie pünktlich, fast niemals krank
daher unser großer Dank.
Drum hebt das Glas, in allen Ehren
wollen wir uns einen guten Tropfen heute gewähren.

Zu Deinem Jubelfeste

wünsch ich Dir nur das Beste.
Wir stoßen auf Dich an,
denn Du bist unser bester Mann.

Der Himmel soll Euch bewahren, vor mancher großer Not,
dass immer sei in Eurem Hause, ausreichend Wasser und Brot.
Niemals sollt Ihr haben Sorgen,
nicht heut und auch nicht morgen.
Drum lass die Gläser klingen,
wir wollen Dir heute einen bringen.
Hoch lebe unser Jubelpaar,
heute, morgen und in vielen Jahr.

50 Jahre habt Ihr nun Freud und Leid geteilt,
immer unter uns geweilt.
Uns mit Geschichten aus Eurem Leben erheitert,
uns damit die Sinne erweitert.
Lasst heute die Gläser klingen,
und auch mal kräftig singen.
Wir wünschen Euch alles Glück der Erde,
auf das dies ein besonderer Tag für Euch werde.

Lieber Jubilar, heut ist für Dich ein ganz besonderer Tag,
womit ich einfach sagen mag:
genieß die vielen Wünsche, Blumen, Köstlichkeiten,
die wir Dir heute gern bereiten.
Wir wünschen Dir einen Korb voll Glück,
denn morgen kommt schon der Alltag zurück.
Vom Glück, da kannst Du zehren,
und das wollen wir in keinem Fall verwehren.

Zum Firmenjubiläum

Bei uns da steht zu der Stunde,
an erster Stelle unser Kunde.
Unser Name steht,
zudem auch für gute Qualität.
Danken möchte ich Euch, Kollegen
und hoffe, dass wir einen schönen Abend verleben.

Heute wirst Du 50 Jahre,
hast schon ein paar graue Haare.
Körperlich bist Du noch jung,
und eigentlich auch voller Schwung.
Auch bist Du noch ganz schön fit,
manchmal komm ich da gar nicht mit.
50 Jahre, für manchen ein Graus
Du machst Dir da gar nichts draus.
Bleibt einfach so wie Du bist,
denn hast Du im Leben nichts vermisst.
50 Jahre alt – na und!“
Hauptsache ist, Du bleibst gesund.

Zehn Jahre sind Sie nun mit uns verbunden,
und haben unsere Anerkennung stets gefunden.
Nun müssen wir einmal Danke sagen,
denn wir können uns nicht beklagen.
Weiterhin wünschen wir ein frohes Leben,
und weiterhin ein gutes Arbeitsstreben.

25 Jahre lang waren sie nun unser Mann,
da kommt so schnell kein anderer ran.
Wichtig ist uns stets Ihr Rat,
denn sie sind ein Mann der Tat.
Ist uns etwas unverständig,
erklären Sie es uns sehr emsig.
Zu diesem Ihren Jubelfeste,
wünschen Ihnen die Kollegen nur das Beste.

Zum 25. Dienstjubiläum,
kommt man um eine Rede nicht herum.
Anerkennung, das ist wirklich wahr,
geben wir dem Jubilar.
Hat seinen Job stets gut verwaltet,
seine Motivation war nie erkaltet.
Drum wünschen wir zum Jubelfeste,
dem …. nur das aller beste.

30 Jahre die da schwanden,
hast Du im Job den Mann gestanden.
Nicht einmal hast Du Dich geschont,
wirst mit Glückwünschen jetzt belohnt.
Zu Deinem 30-jährigen Jubelfeste,
von der Belegschaft nur das Beste.

10 Jahre sind nun verflossen,
geschuftet hast Du unverdrossen.
Fleißig arbeitest Du vor Dich hin,
wo sind nur die Jahre hin?
Darum wünschen wir Dir heute,
Freude und viele nette Leute.
Die mit Dir feiern, Deinen Ehrentag,
der oft noch wiederkehren mag.

25 Jahre Deines Lebens,
war Deine Arbeit bei uns nicht vergebens.
Warst immer fleißig uns versiert,
weshalb man heute gratuliert.
Mögest uns noch lange erhalten bleiben,
deshalb unser Dankesschreiben.

Immer weiter musst Du streben,
so was hat es bei uns noch nicht gegeben.
Niemals müde, rastlos stehen,
immer muss es vorwärts gehen.
Ohne Dich, wären wir lang pleite,
steigerst unsere Aktivseite.
Danke wollen wird dafür sagen,
für 20 Jahre dem Erfolg nach jagen.

Das Deine Arbeit Früchte trägt,
Dir niemand an Deinem Stuhle sägt.
Du gut gelaunt kommst ins Büro,
bist immer heiter und auch froh.
Das wünschen Dir an Deinem Fest,
Deine 25-Dienstjahre-super-Gäst.

Heute hast Du keine Sorgen,
heute denkst Du nicht an morgen.
Heut ist vergessen alle Müh,
heute feiern wir bis in die Früh.
20 Jahre bist Du unser Boss,
viel Wasser den Rhein hinunter floss.
Zu Deinem großen Ehrentag,
wünschen Deine Mitarbeiter mit Paukenschlag.

Was man an seinem Mitarbeiter hat,
sieht man in der ganzen Stadt.
Immer hast Du für uns alles gegeben,
sollst daher heute ganz hoch leben.
Lass heut die Arbeit Arbeit sein,
wir wollen nur vergnügt heut sein.
Für 25 Jahre wollen wir danken Dir,
hebt hoch das Glas und trinkt ein Bier.

Weist Du noch wie Blumen duften?
Vor lauter Arbeit und vor Schuften,
hast Du kaum Zeit für schöne Dinge,
nur Handwerkszeug und Abdichtungsringe,
begleiten Dich Tag ein Tag aus,
nun gönn Dir aber mal ne Paus.
5 Jahre hast Du bei uns auf dem Buckel,
steht hier auf meinem Aktendeckel.
Wir danken Dir, das ist doch klar,
auf viele weitere schöne Jahr.

Lieber Herr X,

auch im Namen der Geschäftsführung möchte ich Ihnen heute ganz herzlich zu Ihrem Dienstjubiläum gratulieren. Es ist in der heutigen Zeit längst nicht mehr selbstverständlich, einem Arbeitgeber so lange die Treue zu halten. Dafür möchten wir uns bei Ihnen aufrichtig bedanken: Sie haben sich stets für die Interessen unseres Unternehmens eingesetzt. Ihre Loyalität und Ihr Pflichtbewusstsein sind Kollegen immer ein Vorbild. Auch in schweren Zeiten haben Sie nie einen Zweifel daran gelassen, dass Sie voll hinter der gemeinsamen Sache stehen und Sie Ihren Platz hier in unserer Gesellschaft sehen. So haben Sie geholfen, die hinter uns liegenden Probleme zu überwinden und wieder an unsere alten Erfolge anknüpfen zu können. Meine tief empfundene Verbundenheit möchte ich mit dem Wunsch verbinden, dass Sie uns weiterhin als unersetzlicher Mitarbeiter erhalten bleiben mögen!

Lieber Kollege,

auch wir möchten Ihnen ganz herzlich zum Dienstjubiläum gratulieren, das Sie heute begehen. Abgesehen von allen geschäftlichen Erfolgen, an denen Sie maßgeblich beteiligt waren, schätzen wir Sie vor allem als gute Seele der Abteilung. Sie haben für alle Sorgen und Nöte Ihrer Kollegen stets ein offenes Ohr und helfen jedem, wann immer es nur möglich ist. Dabei kommen viele Mitarbeiter nicht nur mit ihren beruflichen Problemen, sondern auch mit ihren privaten Schwierigkeiten zu Ihnen. Mit Ihrer warmherzigen und stets auf Ausgleich verschiedener Interessen bedachten Art tragen Sie entscheidend zu einer menschlichen Atmosphäre des Miteinanders bei. Und so wünschen wir Ihnen und vor allem auch uns allen, dass Sie als hoch geschätzter Kollege noch möglichst lange bei uns bleiben!

Lieber Herr X,

vor nun schon so vielen Jahren kamen Sie als Berufsanfänger zu uns. Einige der älteren, anwesenden Kollegen mögen sich noch an Ihre Anfangszeit in unserem Unternehmen erinnern. Auch wenn damals noch vieles anders war, Ihr außerordentliches Engagement und Ihre überragende Kompetenz waren von Beginn an zu erkennen. Und so war es nur folgerichtig, dass die erste von zahlreichen Beförderungen nicht lange auf sich warten ließ. Ihre derzeitige, sehr verantwortungsvolle Position füllen Sie nun schon seit einigen Jahren auf beispielhafte Weise aus. Die Geschäftsführung und sämtliche Mitarbeiter unseres Hauses sind Ihnen zu tiefstem Dank verpflichtet. Ohne Sie wären viele der Erfolge, die wir in der Vergangenheit erzielen konnten, so nicht möglich gewesen. Deswegen lassen Sie mich an dieser Stelle ausdrücken, wie glücklich wir uns schätzen, Sie als Mitarbeiter zu besitzen. Wir hoffen, dass Sie unserem Unternehmen noch viele Jahre die Treue halten werden!

Lieber Kollege,

wussten Sie eigentlich, dass man während einer Arbeitswoche in der Regel mehr Zeit mit den Kollegen als mit der eigenen Ehefrau verbringt? In den zahllosen geführten Gesprächen geht es dabei längst nicht immer nur um Berufliches, sondern auch um private Angelegenheiten. So können wir mit Recht behaupten, Sie nach so vielen gemeinsam verbrachten Jahren gründlich zu kennen. Und deswegen möchten wir Ihr heutiges Dienstjubiläum zum Anlass nehmen, Ihnen nicht nur zum selbigen zu gratulieren, sondern Ihnen auch ein großes Dankeschön für Ihre große Freundlichkeit und stetige Hilfsbereitschaft auszusprechen!

Schon 25 Jahre ist es her,
da kam ein neuer Mitarbeiter daher.
Wir haben ihn gleich freudig aufgenommen
und im Laufe der Jahre lieb gewonnen.

Tagaus, tagein arbeiten wir zusammen
und kennen mehr von uns als nur den Namen.
Glückwunsch von uns zum heutigen Tag,
weil jeder von uns Dich gerne mag.

Nicht einfach ist ein Arbeitstag,
manchmal ist es eine große Plag.
Mit Dir zusammen in all den Jahren
konnten wir so manchen Erfolg erfahren.

Dein Jubiläum steht heute an,
Du hast immer gestanden Deinen Mann.
Wir möchten Dir heute gratulieren
und gemeinsam jubilieren.

Das heute ist Dein Ehrentag,
auch wenn man es kaum glauben mag.
Zwanzig Jahre sind vergangen,
als Du hier in der Firma hast angefangen.

Heute sind wir froh und heiter,
gekommen sind alle Mitarbeiter.
Sie gratulieren von ganzem Herzen,
lass uns feiern und auch scherzen.

Zum Jubiläum einvernehmlich sind wir da,
auch gekommen ist der Chef persönlich, ja.
Gratulieren möchten wir an dieser Stelle hier
und noch lange zusammen arbeiten mit Dir.

In der langen Zeit in unserem Betrieb
jeder Tag eine Geschichte schrieb.
Arbeit gibt es immer ohne Ende,
deshalb spucken wir gemeinsam in die Hände.

Zehn Jahre sind eine lange Zeit,
doch der Ruhestand, der ist noch weit.
Zum Jubiläum wir gratulieren,
reden, lachen und tirilieren.

Lass Dich heute herzlich drücken
und Dich mit lobenden Worten schmücken.
Es waren nicht immer gute Zeiten,
doch mit Dir lässt es sich wunderbar zusammen arbeiten.

In den vergangenen 30 Jahren
durftest auch Du viel Neues erfahren.
Jeder Tag ist gespickt mit Aufgaben,
die wir zusammen gemeistert haben.

Ein Sprichwort heißt, sich regen bringt Segen,
das passt auf Dich, das wissen Deine Kollegen.
Weil Du Dich nicht aus ruhst auf Deinen Lorbeeren
möchten wir Dich heute besonders ehren.

Tagaus, tagein bist Du motiviert,
achtest darauf, dass kein Fehler passiert.
Eine Kollegin wie Dich muss man lange suchen,
deshalb bekommst Du heute ein großes Stück Kuchen.

Unser Kollege hier ist von besonderem Schlag,
heute ist in der Firma sein Ehrentag.
Seit 20 Jahren, tagaus – tagein,
kommt er zu dieser Tür herein.

Ein Arbeitstag ist oftmals hektisch
und so mancher wird mal skeptisch.
Unser Kollege, froh und heiter,
weiß bei jeder Aufgabe weiter.

Ein Hoch auf unseren Dienstjubilar,
der schon immer unser Vorbild war.
Heute wollen wir auf Dich anstoßen,
Du gehörst zu den ganz Großen.

Schon seit tausenden von Tagen
können wir immer unsere Kollegin fragen.
Sie fing vor 25 Jahren hier an
und steht auch als Frau immer ihren Mann.

Es sind nicht der Jahre fünf sechs oder sieben,
es sind zehn Jahre so steht es geschrieben.
So lang bist Du schon in unserem Team,
„Herzlichen Glückwünsch“ kommt uns da in den Sinn.

Lass uns Dir heute gratulieren,
meist gilt es ja, keine Zeit zu verlieren.
Der Alltag ist meist voller Hektik und Eile,
heut lass die Arbeit ruhen für eine Weile.

Ein Jubiläum von besonderem Schlag
steht auf dem Kalender am heutigen Tag.
Viele Jahre sind ins Land gegangen
seit Du in der Firma hast angefangen.


„Herzlichen Glückwunsch zum dreißigjährigen Dienstjubiläum!“ So weit, so gut. Doch wie weiter? Häufig geraten selbst erfahrene Führungskräfte nach diesem Satz ins Stocken. Das Problem: Zwar soll es schon persönlich sein. Doch manch eine Formulierung wirkt bei näherem Hinsehen wie Ironie. Anstatt für gute Laune sorgt der Glückwunsch dann für Frust im Team. Dieser Ratgeber erklärt nicht nur, wie sich das vermeiden lässt. Er gibt auch Hilfestellung zu Inhalt und Stilfragen.

Dienst-, Firmen- oder Arbeitsjubiläum?

Im Allgemeinen wird das Firmenjubiläum mit dem Dienstjubiläum gleichgesetzt. Etwas anderes ist das Arbeitsjubiläum. Es besagt, wie lange der Betreffende zwar schon im Berufsleben steht. Aufgrund der Schnelllebigkeit der heutigen Zeit muss er diese Jahre aber nicht mehr in nur einer Firma verbracht haben. So kann die Neue im Team, die erst zwei Jahre dabei ist, durchaus ihr persönliches Arbeitsjubiläum feiern, und zwar stolze zehn Jahre. Die ersten acht davon arbeitete sie dann eben bei der Konkurrenz. Neuerdings wird allerdings nicht mehr ganz so streng unterschieden – in manchen Firmen setzt man kurzerhand alle drei Begriffe gleich.

Wer ist verantwortlich?

Geht es um das Jubiläum eines Mitarbeiters, ist immer der Chef in der Pflicht. Entweder der unmittelbare Vorgesetzte, etwa der Teamleiter. Ganz besonders gut kommt aber auch eine Grußkarte von „ganz oben“ an. Denn wie alle Glückwünsche sagt sie dem Jubilar dreierlei: Wir haben an dich gedacht. Du bist wichtig für uns. Danke, dass es dich gibt. Doch feiern natürlich auch Chefs ein Dienstjubiläum – und dann liegt es am Team, sich eine kleine Überraschung auszudenken. Natürlich mitsamt Glückwunsch.

Vordruck oder selbst verfasst: Floskeln raus!

Firmen, die Glückwunschkarten professionell gestalten, lassen sich leicht im Internet finden. Sie sind mittlerweile auch gar nicht mehr so teuer und bieten vorgefertigte Texte oder solche, bei denen man selbst einen Text liefern muss. Beide Varianten sind in Ordnung. Wer aber echte Wertschätzung ausdrücken möchte, sollte auf Floskeln weitgehend verzichten.

Erst nachdenken!

Bevor man sich an die Endfassung begibt, sollte man sich ein paar Notizen machen. Am besten schon ein paar Tage oder Wochen vor der geplanten Übergabe, damit man nicht unter Druck gerät. Einfach in einer ruhigen Minute Laptop oder Stift und Papier nehmen und aufschreiben, was hinein soll. Zwei bis drei Sätze reichen schon. Aber wie sollen die Sätze aussehen? Gereimt oder in Briefform? Und wie persönlich darf es werden? Bis auf ein paar Grundregeln ist der Schreiber hier völlig frei. Gut ist, was gefällt und voraussichtlich gut ankommt. Nicht vergessen: die anschließende Aufteilung der Karte. Genug Platz brauchen auch noch die Unterschriften der Mitarbeiter!

Beliebt: Sprüche und Gedichte

Immer geht es um das Arbeitsleben. Da dieses in Deutschland schon immer hohen Stellenwert besaß, gibt es zum Thema viele Sprüche von Klassikern. Sie lassen sich leicht mit einer einfachen Suche per Suchmaschine finden. Hier ein paar Beispiele:

– „Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“ (Konfuzius)
– „Der Beruf ist das Rückgrat des Lebens.“ (Nietzsche)
– „Glückliche Menschen gehen in ihrer Arbeit auf, aber niemals unter.“ (Rudolf Scheid)

Gedichte sind ein ganz anderes Kaliber. Wer dichterisch nicht begabt ist, sollte besser die Finger davon lassen. Man kann aber auch einen Profitexter damit beauftragen: Es entsteht ein ganz besonderes Dankeschön in Versform an den Jubilar.

Etwas anspruchsvoller: kurzer Brief

Wer sich für diese Form entscheidet, hat eindeutig mehr Arbeit. Besonders dann, wenn es mehr sein soll als ein sehr allgemein gehaltener Gratulationsbrief. Führungskräfte dürfen dazu gern die Formulierung einem Vertrauten aus dem Team überlassen. Schließlich kennt kaum jemand den Jubilar besser als derjenige, welcher jeden Tag mit ihm zusammenarbeitet. Wer so etwas plant, sollte dem Beauftragten allerdings viel Zeit dafür geben. Am Vorabend des Jubiläums noch rasch einen Teamkollegen anzurufen und ihm die vielleicht ungeliebte Aufgabe aufzudrücken, das kann schnell nach hinten losgehen!

Motive auf Glückwunschkarten

Eines der häufigsten Motive besteht aus einem goldenen Kranz auf der Vorderseite der Karte, in dessen Innerem schlicht die Jubiläumszahl steht. Damit kann man zwar nichts falsch machen – besonders originell ist das allerdings nicht. Und nachgewiesenermaßen freuen wir alle uns eher über ein individuelles Geschenk. Wie wäre es also mit einem Foto, wahlweise vom Jubilar oder vom ganzen Team? Es lässt sich entweder per Hand einkleben, oder, eingescannt und an einen Online Druckshop versandt, in eine schöne Glückwunschkarte verwandeln. Ansonsten geht alles, was Lebensfreude ausdrückt. Zwar ist der Anlass die Arbeit, doch an dem betreffenden Tag wird gefeiert! Symbole wie ein blauer Himmel oder eine Sonnenblume eignen sich darum ebenso wie das Abbild eines überschäumenden Sektglases. Je nach gewähltem Motiv sollte der Hintergrund schlichter und am besten hell sein. Dunklere Farben eignen sich nicht so sehr, denn sie wirken leicht düster.

Vorsicht, Falle

Wer sich nicht auf Vorformuliertes oder gängige Sprüche verlässt, sollte allerdings besonders aufpassen. „Auf das Erreichte können Sie stolz sein“ – das lässt sich leicht auch ironisch auffassen! Dann sorgt es für Verstimmung und oft noch Tage später für eine angespannte Atmosphäre im Team. Sehr kontraproduktiv! Wer absolut sichergehen will, lässt die Endfassung deshalb am besten gegenlesen. Das kann der eigene Partner zu Hause ebenso gut wie ein Mitarbeiter der Firma.

Vorteile

Man kann es gar nicht oft genug sagen: Glückwünsche sind wichtig! Ab und zu sollte jeder Mensch ein schlichtes „Danke“ für seine Arbeit hören. Das gibt Motivation und verbessert die Zusammenarbeit im Team. Und welche Gelegenheit bietet sich besser an als so ein Firmenjubiläum? Verbindet sich mit den Glückwünschen auch noch eine kleine Anerkennung, etwa in Form eines Gutscheins oder gar einer Party, dann wird der Jubilar danach gleich mit doppelter Energie an die Arbeit gehen. Es ist also die klassische Situation, aus der jede Seite ihren Vorteil zieht. Die Firma ebenso wie das Team und der Beschenkte!

Fazit

Es ist gar nicht so schwer, Glückwünsche zum Dienstjubiläum zu formulieren. Beachtet man dabei ein paar Regeln, dann schlägt man mehrere Fliegen mit einer Klappe: Man schenkt Freude und Anerkennung. Die Wertschätzung sorgt für gute Stimmung beim Jubilar. Das überträgt sich auf das Team. Damit tut man nicht nur dem Beschenkten, sondern auch dem Arbeitsklima etwas Gutes. Die Firma wird es danken!