Taufsprüche

//Taufsprüche
Taufsprüche 2019-06-27T23:25:34+02:00

Taufsprüche – moderne oder katholische Sprüche zur Taufe

Neues Leben, neue Kraft,
ihr habt es geschafft.
Jetzt wird das Fest der Taufe begangen,
um die Kraft Gottes zu erlangen.
Alles Gute für das kommende Leben,
möge es Dir alles Erdenkliche geben.

Ein neuer Mensch ist auf Erden
und soll heute getauft hier werden.
Mit der Taufe empfängt es die Kraft des Herrn,
und ist dieser auch noch so fern,
passt er auf, all die Jahre,
dass Dir kein Unglück widerfahre.

Am Anfang jedes Leben
wird die Taufe Kraft Dir geben.
Das ganze Leben steht noch vor Dir,
drum nimm den Segen an, heute und hier.
Möge alles Dir gelingen, was Du vor hast,
ohne Leid und ohne Last.

Mit der Geburt entsteht neues Leben,
durch die Taufe wird dem Leben die Zukunft gegeben.
Die Kraft der Taufe hilft alle Zeit,
in Schule Beruf und Freizeit.
Viel Erfolg und viele glückliche Jahre,
Dir kein Unglück widerfahre.

Neues Leben ist entstanden,
weil zwei Menschen zueinander fanden.
Das Glück wird weiter fortgesetzt,
die Taufe erfolgt heute, hier und jetzt.
Durch die Taufe bekommt das Kind Gottes Segen,
auf all seinen zukünftigen Wegen.
Auch wir schauen auf Dich und werden immer auf Dich aufpassen,
und kein Unglück über Dich kommen lassen.

Das erste Sakrament auf Erden,
wir alle mit Dir feiern werden.
Mit der Taufe bekommst Du die Kraft fürs Leben,
sie wird Dir alles Nötige geben,
um alle Aufgaben zu bestehen,
und immer voller Stolz durchs Leben zu gehen.

Willkommen auf der Erde,
nun bist auch Du ein Schäfchen in Gottes Herde.
Mit der Taufe will er Dich schützen und behüten
mögest Du es ihm mit Kraft und Liebe vergüten.
Wir sind gekommen das Fest mit Dir zu begehen
und werden immer Dir zur Seite stehen.

Die Tür des Lebens ist nun offen,
und wir alle mit Dir hoffen,
dass Du alle Aufgaben und Hürden überstehst,
und mit Kraft und Würde durch das Leben gehst.
Mit der Taufe begehen wir das erste Sakrament,
welches schützen soll vor Leid und Elend.

Das Taufwasser ist geweiht im Becken,
und soll das Leben in Dir so richtig erwecken.
Die Kraft des heiligen Wassers soll Dich stärken,
Du wirst es das Leben lang bemerken.
Jedes Hindernis ist leichter zu umgehen,
wenn wir alle hinter Dir nun stehen.
Zur Taufe die besten Wünsche fürs ganze Leben,
wollen wir Dir hiermit geben.

Das Leben ist ein wunderbares Geschenk auf Erden
und soll durch die Taufe gefestigt werden.
Als neuer Erdenbürger sind wir mit Dir hierher gegangen,
um Gottes Segen zu empfangen.
Du sollst durch Gottes und unsere Hilfe alles meistern,
was Du erledigst soll alle begeistern.
Das wünschen wir Dir aus tiefstem Herzen,
drum stehen wir hier mit brennenden Kerzen.

Das schönste im Leben eines Paares ist neues Leben zu schenken,
und das Kind auf die richtigen Wege zu lenken.
Dazu gehört auch das erste Sakrament,
das jeder von uns bestens kennt.
Die Taufe wir heute mit Dir begehen,
und somit immer zu Deinem Leben stehen.

Der erste Schrei, das erste Lachen
wird alle Eltern glücklich machen.
Dann kommt die Taufe mit Wasser und Kerzen,
und alle wünschen wir Dir aus ganzem Herzen,
dass Dir alles im Leben gelingen mag,
Kraft und Glück für jeden Tag.

Ich will Dich segnen und Du sollst ein Segen sein.
1 Mose 12,2

Fürchte Dich nicht, denn ich bin mit Dir und will Dich segnen.
1 Mose 26,24b

Ich werde Dir beistehen. Ich beschütze Dich, wo Du auch hingehst, und bringe Dich wieder in dieses Land zurück. Ich lasse Dich nicht im Stich und tue alles, was ich Dir versprochen habe.
1 Mose 28,15

Der HERR segne Dich und behüte Dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über Dir und sei Dir gnädig; der HERR hebe sein Angesicht über Dich und gebe Dir Frieden.
4 Mose 6,24-26

Behüte mich wie einen Augapfel im Auge, beschirme mich unter dem Schatten Deiner Flügel.
Ps 17,8

Du gibst mir den Schild deines Heils, und Deine Rechte stärkt mich, und Deine Huld macht mich groß.
Ps 18,36

Du stellst meine Füße auf weiten Raum.
Ps 31,9b

Der HERR denkt an uns und segnet uns.
Ps 115,12

Der HERR behüte Dich vor allem Übel, er behüte Deine Seele.
Ps 121,7

Siehe, Kinder sind eine Gabe des HERRN, und Leibesfrucht ist ein Geschenk.
Ps 127,3

Denn Weisheit wird in Dein Herz eingehen, und Erkenntnis wird Deiner Seele lieblich sein. Besonnenheit wird Dich bewahren und Einsicht Dich behüten.
Spr 2,10f.

Ich will Wasser gießen auf das Durstige und Ströme auf das Dürre; ich will meinen Geist auf Deine Kinder gießen und meinen Segen auf Deine Nachkommen.
Jes 44,3

Siehe, in die Hände habe ich Dich gezeichnet; deine Mauern sind immerdar vor mir.
Jes 49,16

Es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen, aber meine Gnade soll nicht von Dir weichen, und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen, spricht der HERR, dein Erbarmer.
Jes 54,10

Ihr werdet mich suchen und finden; denn wenn Ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, so will ich mich von Euch finden lassen, spricht der HERR.
Jer 29,13f.

Es soll meine ganze Freude sein, Ihnen Gutes zu tun, und ich will sie in diesem Lande einpflanzen, ganz gewiss, von ganzem Herzen und von ganzer Seele.
Jer 32,41

Ich will Dich erhören und Dich führen, ich will sein wie eine grünende Tanne; von mir erhältst Du Deine Früchte.
Hos 14,9b

Ich bin bei Euch alle Tage bis an der Welt Ende.
Mt 28,20b

Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt.
Mk 9,23

Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht wandeln in Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.
Joh 8,12

Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben!
Joh 11,25

Ihr seid Gottes Bau. Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.
1 Kor 3,9b.11

Ihr alle seid durch den Glauben Gottes Kinder in Christus Jesus.

Zur Taufe Eures Kindes wünschen wir Euch nur das Beste,
diesen Tenor stimmen an alle Gäste,
die Ihr habt zu diesem Fest eingeladen,
das soll nicht sein zu Eurem Schaden.
Wir haben dem Täufling etwas mitgebracht
und hoffen, dass sein Herzchen lacht.

Euch wurde vor kurzem ein Kind geboren,
diesen Tag habt Ihr zu seiner Taufe auserkoren.
Wir freuen uns mit ihm und Euch so sehr
und bringen viele Geschenke für es her.
Wir hoffen, Ihr habt einen wunderbaren Tag,
Gott, der Herr Euch beschützen mag.

Lieber Täufling, heute feiern wir Dich
wünschen Dir besonders herzlich,
dass Dein Leben verläuft, wie Du es gerne hättest
und niemanden brauchst, der Dich errettet.
Deine Eltern und Dich unterstützen wir dabei,
denn Ihr seid uns nicht einerlei.

Als Eltern habt Ihr die Taufe arrangiert
und alles wunderschön organisiert.
Daran haben wir gerne teil
und gratulieren Euch sehr gerne, weil
wir für Euch viel Glück und Liebe zusammen erhoffen,
haben wir uns hier heute eingefunden und getroffen.

Der zweite schönste Tag im Leben Eures Kindes ist da,
die Taufe ist nun nach der Geburt so nah.
Wir feiern mit Euch gemeinsam dieses Fest,
weil keiner es gerne verstreichen lässt.
Wir möchten Euch dabei begleiten
und lassen uns vom lieben Gott gerne leiten.

Ihr seid nun Eltern und nehmt Verantwortung wahr,
darum findet auch die Taufe des Kindes statt in diesem Jahr.
Wir als Gäste freuen uns mit Euch gemeinsam,
denn zusammen ist niemand von uns einsam.
Wir hoffen noch auf viele schöne weitere Feste,
das versichern Euch Eure gewogenen Gäste.

Die Liebe hat dafür gesorgt, dass dieses Kind geboren ist,
dessen Tauffeier hier und heute ist.
Mit den Eltern, Geschwistern und Familie feiern wir zusammen
und zünden an die Flammen,
die für das ewige Leben stehen.
Möge Euer Kind immer in Frieden gehen.

Eine große Gästeschar zur Taufe Eures Kindes ist gekommen,
denn sie hat den Ruf der Eltern vernommen,
die zur Feier haben gerufen.
Mit ihnen gehen wir hinauf die Stufen
der Kirche bis zum kostbaren Taufbecken
und wollen die schönsten Erinnerungen nun wecken.

Die Taufe ist immer ein schöner Grund,
um uns zu erinnern an einen treuen Bund.
Gemeint ist der Bund mit Gott unserem Herren,
den wollt Ihr auch Eurem Kind nicht verwehren.
Dieser feierliche und ehrenvolle Tag
zeigt uns wieder einmal, wie sehr Gott uns mag.

Die heutige Taufe hat uns sehr gefallen,
das hörte man heute von jedem und allen.
Ihr habt ein schönes Fest gestaltet,
die Zeremonie war modern, nicht veraltet.
Wir waren sehr gerne mit Euch dabei,
doch leider ist die Feier jetzt vorbei.

Die Taufe Eures Kindes wird heute zelebriert,
darum haben wir uns vor der Kirche formiert
und geben Euch dabei Geleit,
darüber sind wir sehr erfreut.
Auch nach diesem Fest sind wir für Euch da,
denn wir fühlen uns Euch allen sehr nah.

Euer Nachwuchs, der wird heute getauft,
weshalb wir haben ihm etwas gekauft.
Ein schönes Geschenk, das ihm gefällt
und ihm auch sein späteres Leben erhellt.
Bewahrt es gut auf für Euer Kind,
damit wir nicht vergebens gekommen sind.


Die Taufe ist das erste große Fest für einen Säugling und für alle Angehörige ein ganz besonders aufregender Tag. Natürlich möchten alle Verwandten, Freunde und Bekannte ihre Herzlichen Glückwünsche aussprechen und dem Täufling auf dem weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute wünschen. Doch wie sollte eine Glückwunschkarte zur Taufe verfasst werden und welche Worte sind überhaupt passend? Wie findet man schöne, emotionale und ausdrucksstarke Gratulation zur Taufe? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der folgende Ratgeber.

Schöne Gedichte und Glückwünsche zur Taufe finden

Jede Geburt eines Kindes ist ein kleines Wunder. Die Taufe gilt als ein Merkmal der Liebe und des Segen Gottes und in beinahe allen christlichen Kirchen werden die Kinder im Säuglingsalter getauft. Oft unterscheiden sich nur die Zeremonien in einigen Punkten voneinander, allerdings wird eine Taufe von allen Glaubensrichtungen anerkannt. Im Leben eines Christen ist die Taufe also mit eines der wichtigsten Ereignisse. Viele Eltern lassen das Kind innerhalb des ersten Lebensjahres taufen, um damit dem Nachwuchs etwas ganz besonders Schones mit auf den Weg zu geben. Während einer Tauffeier verpflichten sich die Eltern und Paten, das Kind nach dem christlichen Glauben zu erziehen. Gleichzeitig bekennen sie sich stellvertretend für das Kind zu Jesus und zu Gott. Mit dieser Ueremonie beginnt also für ein Kind der christliche Lebensweg. Während der Feier in der Kirche wird dem Täufling Wasser über die Stirn geträufelt und es wird anschließend im Namen des Dreieinigen Gottes (Vater, Sohn, heiliger Geist) getauft. Im Anschluss findet in der Regel eine Feierlichkeit statt – entweder im Hause der Eltern oder außerhalb in Restaurants. Dazu sind die Großeltern, Paten, nahe Verwandte und Freunde herzlich eingeladen. Wer hier zu den geladenen Gästen gehört, muss natürlich unbedingt auch an die passenden Glückwünsche zur Taufe denken. Diese werden in ganz unterschiedlichen Varianten mitgeteilt: Als persönliche Glückwünsche zur Taufe, durch ein persönliches Geschenk und meist noch eine schöne, individuell passende Karte.

Glückwünsche und Gedichte zur Taufe: So findet man die passenden Worte

Es gibt zahlreiche Vorlagen und Ideen für schöne Taufgedichte und Sprüche, aber es ist trotzdem nicht leicht, den einen – optimal passenden – zu finden. Liebevolle Gedichte und Verse – egal ob tiefsinnig, bedeutungsvoll, herzlich, sinnig oder witzig – sind aber wichtig, denn schließlich gehört es zur Tradition, dem Täufling eine kleine Aufmerksamkeit zu überreichen. Und da man zur Taufe nicht mal eben nur eine Glückwunschkarte mit plumpen Inhalten wie „Herzlichen Glückwunsch!“ sendet, sollte man sich immer Zeit lassen, um eine wirklich einzigartige Gratulation auf die Beine stellen zu können. Demnach sollte sich jeder, der dem kleinen Täufling von Herzen nur die liebevollsten und besten Wünsche senden möchte, sich ausreichend Zeit nehmen um nach gelungenen und wirklich schönen Zeilen zu suchen.

Die schönsten Glückwünsche zur Taufe von Eltern, Paten & Co.

Für den Täufling sind die Eltern und Paten die wichtigsten Menschen im Leben, denn sie stehen schützend zur Seite und begleiten ihn in den ersten Jahren des Lebens auf all seinen Wegen. Sie bieten ihm jederzeit die Hilfe und die Unterstützung die nötig sind und stehen mit Einfühlungsvermögen sowie ganz viel Liebe mit Rat und Tat zur Seite. Es ist also ganz klar, dass man sich für die persönlichen Glückwünsche ur Taufe an das geliebte Taufkind etwas Besonderes und individuelles überlegen möchte.

Im Folgenden wurden einige Beispiele für schöne, originelle und einzigartige Taufsprüche zusammengestellt. Bei der Verwendung von solchen Textvorlagen muss beachtet werden, dass alle Glückwunschsprüche zur Taufe für Eltern und Paten sehr allgemein verfasst sind. Für einen persönlichen Bezug muss im Grunde also selbst gesorgt werden. Wer sich hierfür allerdings einige Minuten Zeit nimmt, um sich zu überlegen, was dem Täufling mitgeteilt werden soll, wird garantiert schnell passende, emotionale Worte finden.

Extra-Tipp:

Bei dem Verfassen der Gedichte und Sprüche zur Taufe kann das Kind direkt angesprochen werden. Viele Eltern bewahren die geschriebenen Glückwünsche lange auf, sodass das Taufkind als erwachsener Mensch ein schöne Erinnerung an seine Kindheit hat, wenn er die individuellen Zeilen viele Jahre später liest.

– Wir wünschen Dir zu Deiner heiligen Taufe das Beste auf Deinem Lebensweg. Wir werden Dir immer zur Seite stehen. Deine.(Eltern/Paten/Großeltern, etc.) von deinen Paten.
– Mit dem heutigen Tag Deiner Taufe beginnt ein neuer Weg. Wir wünschen Dir für Deine Zeit mit Gott immer den rechten Glauben und alles Glück dieser Erde!
– Dein Leben soll stets beschirmt und geschützt sein. Mögen Gottes Augen immer über Dich wachen!
– Du mein kleiner Sonnenschein, tritts heute in die Kirche ein. Ich wünsche Dir auf all Deinen Wegen, viel Glück und Gottes Segen.
– Ich freue mich, Deine Pate / Patin sein zu dürfen. Mein innigster Wunsch an Dich: Für alle Zeiten möge Dich Gott segnen und begleiten.
– Schön dass Du endlich mit uns bist. Wir gratulieren Dir zu Deiner Taufe und wünschen Euch alles Glück dieser Welt!