Kurze Weihnachtssprüche

//Kurze Weihnachtssprüche
Kurze Weihnachtssprüche 2019-06-27T23:25:46+02:00

Kurze Weihnachtssprüche für Karten zum Nachdenken

Unter meinem Weihnachtsbaum lagen ein paar Wasserski, nun muss ich nur noch einen abschüssigen See finden.

Warum muss Weihnachten immer dann sein, wenn die Geschäfte so voll sind?

Bei den meisten Männer liegt zu Weihnachten die Gans nicht auf dem Teller, sondern sitzt direkt neben ihnen.

Scheinheilig sein ist, die Pille zu nehmen und zu Weihnachten „ihr Kinderlein kommet“ zu singen.

Wenn Du mir Deine Christbaumkugeln zeigst, zeige ich Dir mein Lebkuchenmännchen.

Warum feiern wir Weihnachten eigentlich am 24. Dezember? Jeden Tag wird doch ein Kerl geboren, der meint er wäre Gott.

Weihnachtsmann Du netter Gast, hast mir auch was mitgebracht?

Ob Gänse, Karpfen und Truthähne das Weihnachtsfest auch als Erlösung ansehen?

Kinder, stellt Euch vor, es gibt tatsächlich Menschen, die Ihre Weihnachtslieder selbst singen müssen.

Bei Kerzenschein und Apfelduft, liegt Weihnachten wohl in der Luft.

In der Weihnachtsnacht erhellen Kerzen alle einsamen Herzen.

Heute verkleide ich mich als Weihnachtsmann, was dann passiert, das siehste dann.

Der Weihnachtsbaum trägt helle Lichter, erfreut damit die Gesichter.

Stille herrscht in dieser Nacht, Weihnachten ist nur für uns beide gemacht.

Der Weihnachtsmann trägt huckpack, seinen dicken, schweren Sack. Kipp nun schon die Sachen aus, es leben nur liebe Kinder in diesem Haus.

Der Weihnachtsmann ist ein guter Mann, von dem ein Kind was erwarten kann.

Lametta, Kugeln, Bratapfelduft und Lichter, erfreuen alle menschlichen Gesichter. Freude verschenken, ja es ist so weit, vor der Tür steht die Weihnachtszeit.

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest,
einige Tage Gemütlichkeit,

Zeit zum Ausruhen und Genießen.
Zum Kräfte sammeln,

für einen guten Rutsch ins neues Jahr.

Ein Jahr ohne Schmerzen,
ein Jahr ohne Sorgen.
Ein Jahr mit viel Erfolg,

ein Jahr mit Zufriedenheit.

Ein Jahr mit wenig Stress,

ein Jahr mit viel Freude.

Das wünschen wir Euch

und natürlich ein schönes Weihnachtsfest.

Wir wünschen 365 Tage lang rundum glücklich zu sein.
Und wünschen mit dieser Weihnachtskarte alles Gute.

Einen Weihnachtsbaum mit guten Wünschen,
überreiche wir Euch mit vielen Grüßen.

Wenn das alte Jahr für dich erfolgreich war,
dann freue dich auf´s Neue.
War dies nicht der Fall,
dann erst recht – es kann nur besser werden.
Einen guten Rutsch und ein besinnliches Weihnachtsfest
wünschen …

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit in der man einem innehalten und das vergangene Jahr Revue passieren lassen kann. Es gibt Höhen und Tiefen, Überraschungen und Alltag.
Die Weihnachtszeit ist aber auch die Zeit, in der man nach vorn schauen, neue Ziele stecken und an andere denken soll. Meine Grüße sollen dich daher erreichen.

Weihnachtszeit – Zeit für die besten Wünsche: also Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Wir alle wünschen ein fröhliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein glückliches und vor allem erfolgreiches Jahr….

Wir wünschen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Gesundheit, Glück und Erfolg für das kommende Jahr.

Ein frohes und besinnliches Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr wünscht Ihnen…

Unser Unternehmen mit all seinen Mitarbeiter wünscht Ihnen besinnliche Weihnachtsfeiertage und alle guten Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr …

Das Jahr … geht nun zu Ende und gibt Anlass, inne zuhalten, Ruhe zu finden, die Familie zu sehen. Unsere guten Wünschen sollen Sie erreichen.

Wenn die Zimtkerze brennt,
rieche ich den ersten Advent.
Dann mach ich auf das erste Tor,
und hole Leckereien hervor.
Es dauert dann nur noch wenige Tage,
bis der Weihnachtsmann bringt gute Gabe.
Ich will ihn danken und mich darüber freuen,
und all meine Streiche schwer bereuen.

Butterplätzchen stech ich aus,
denn morgen kommt der Nikolaus.

Niklaus komm in unser Haus,
und leere Deinen Sacke aus.
Hast Du was schönes für mich dabei,
will ja auch immer artig sei.

Weihnachtsmann, ich will immer artig sein,
steckst mir dann auch was schönes rein?

Wenn Weihnachten dann ist vorbei,
dann gießen wir Silvesterblei.

Der Weihnachtsduft,
liegt in der Luft.
Die Kerzen brennen alle vier,
dann steht wohl der Weihnachtsmann schon vor der Tür.

Das Christkind kommt, ich kann es sehen,
eines kann ich nicht verstehen,
warum es hat es denn Vaters Uhr,
der doch gerade weg fuhr?
Kommt das Christkind gar nicht vom Weihnachtsmann her?
Das zu lösen ist recht schwer.

Das Christkind klopft an unsere Tür,
was will denn dass schon wieder hier?
Der Baum nicht fertig, die Gans die brennt,
hab doch glatt Heilig Abend verpennt.

Hey Weihnachtsmann,
schau mich doch nicht so böse an.
Pack schnell die Rute in den Sack,
sonst mach ich Dich ganz schnell platt.

Wenn die Lichter brennen vor sich hin,
kommt mir Weihnachten in den Sinn.
Das Fest der Liebe, das ist klar,
feiern wir hier jedes Jahr.

Weihnachtsmann du alter Gesell,
komm doch mal rüber, aber schnell.
Ich will Dich mal was fragen,
vielleicht kannst Du´s mir sagen.
Wo kommen eigentlich die vielen Geschenke her,
und das bunte Lichtermeer?

Warum muss ich lieb und artig sein,
darf nicht stellen dem anderen ein Bein.

Das ist es was ich wissen muss,
dann ist mit der Fragerei auch ganz schnell Schluss.

Plätzchen backen mit Mehl und Butter,
mach ich immer mit meiner Mutter.
Zu Weihnachten macht es besonders Spaß,
denn dann geben wir richtig Gas.
Da wird gebacken was der Ofen aushält,
denn Weihnachten ist das schönste Fest der Welt.

Mein sehnlichster Weihnachtswunsch: Kain und Abel würden einen Nichtangriffspakt schließen und alle Menschen wären Brüder.

Marianne Sägebrecht

Eigentlich ist Weihnachten die Zeit der Ruhe und Besinnung. Allerdings kam dann irgend jemand auf die Idee, dass es Geschenke sein müssen.

Weihnachten ist ein Fest der Freunde. Leider wird dabei viel zu wenig gelacht.

Jean-Paul Sartre

Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Silvester haben schon so manchen um die Besinnung gebracht.

Joachim Ringelnatz

Weihnachten ist der Höhepunkt des Christenjahres, denn an Weihnachten hat Gott den Einzelhandel gerettet.

Dieter Nuhr

Die Ware Weihnacht ist nicht die wahre Weihnacht.

Kurt Marti

Es ist wirklich fraglich, ob Gänse, Karpfen und Truthähne das Weihnachtsfest als Erlösung betrachten.

Gerrit Vissers

Vergesst nicht, Kinder, dass es auch heute noch Menschen unter uns gibt, die ihre Weihnachtslieder selbst singen müssen.

Autor unbekannt

Was wir an Weihnachten feiern, ist alles andere als eine Idylle. Die Krippe, die wir längst in unsere warmen Stuben geholt haben, stand bekanntlich im Stall. Niemand war da, der der schwangeren Frau und dem jungen Mann aus Nazareth in Galiläa menschenwürdige Bleibe zu geben bereit war. Kaum war das Kind zur Welt gekommen, mußte die junge Familie fliehen, weil Herodes, der machtbesessene Herrscher, dem Kind Jesus nach dem Leben trachtete. Flüchtlinge waren sie, politisch Verfolgte, Asylsuchende.

Walter Kasper

Weihnachten – das Bild mit den verschneiten Tannen ist ja sehr schön, aber ich habe immer nur Streß und Tränen erlebt.

Konstantin Wecker

Weihnachtseinkäufe – hervorragendes Training für den Winterschlussverkauf.

Autor unbekannt

Wenn die Weihnachtsglocken läuten, wird selbst der Teufel milde.

Aus Tirol

Zur Weihnachtszeit spielen die Käufer den Nikolaus für die Kaufleute.

John Andrew Holmes

Auch wenn man kein heller Kopf ist: in der Adventszeit geht einem ein Licht nach dem anderen auf.

Autor unbekannt

Hell erleuchten alle Kerzen, mein Weihnachtsgruß, er kommt von Herzen!

Autor unbekannt

Wir wollen euch wünschen zum Heiligen Feste vom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste!

Autor unbekannt

Weihnacht – Nächte heller Kerzen und der Kinderseligkeit! Und so wünsche ich von ganzem Herzen eine strahlend schöne, besinnliche Zeit!

Autor unbekannt

Wenn Weihnachten näher kommt, dann wird es heller in unserem Leben, und die weihnachtliche Erwartung, sie ist wie schöne Musik.

Rainer Kaune

Im Advent bei Kerzenschein
die Kindheit fällt dir wieder ein.
Ein Adventskranz mit seinen Kerzen
lässt Frieden strömen in unsere Herzen.
Des Jahres Hektik langsam schwindet
und Ruhe endlich Einkehr findet.
Ein Tag, er kann kaum schöner sein,
als im Advent bei Kerzenschein.

Elise Henneck

Ruhe kehrt ein in Wald und Flur. Ganz ferne hört man Glocken nur. Ein Läuten, das uns wissen lässt – es naht, das herrliche Weihnachtsfest. Möge es besinnlich sein, für Euch, die Welt, für Groß und Klein.

Wir wünschen Euch zur Weihnachtszeit Ruhe und Besinnlichkeit. Und – das ist ja keine Frage – wunderbare Feiertage!

Lebkuchen und Zuckerwerk, gebrannte Mandeln – ein ganzer Berg – und Bratäpfel im Überfluss sind ein wahrer Hochgenuss! Wir senden liebe Weihnachtsgrüße und wünschen ein Fest voll herrlicher Süße!

Ganz oben auf der Tannenspitz‘ sitzt ein Stern, der glänzt und blitzt. Er schickt sein Glänzen auch zu Dir und einen Weihnachtsgruß von mir!

Zur Weihnachtszeit kehrt Ruhe ein. Das Weihnachtsfest soll friedlich sein.

Gold glänzend, silbrig tänzelnd, rot malend, hell erstrahlend wird der Weihnachtsbaum behängt und von Herzen gern geschenkt. Weihnachtszeit ist wieder da – Weihnachtszeit, so wunderbar!

Drinnen schön warm und draußen ganz kalt. Schnee auf den Bäumen im Winterwald. Weihnacht so wunderbar winterlich. Ich sende gemütliche Grüße an Dich.

Glocken klingen und Menschen singen Lieder der Weihnacht, die an Dein Ohr dringen. Die Melodie, so schön wie nie, erwärmt Dein Herz, nimmt allen Schmerz, und macht Dir klar: Weihnacht ist da!

Knackend knirscht der Schnee unter Schneestiefeln, wenn wir im Weihnachtswald durch den Schnee stiefeln. Den schönsten Baum haben wir mitgebracht für die wunderbarste Weihnachtsnacht.

Leise schleicht sich die Weihnacht an. Sie kommt übers Land zu jedermann. Kurz machte sie Halt bei mir und nahm beste Wünsche mit zu Dir.

Weihnacht ist, wenn wir verstehen, dass Wünsche in Erfüllung gehen. Nicht die in Geschenkpapier, sondern die ganz tief in Dir.

Unter dem Weihnachtsbaum, ganz feierlich, liegt heute Nacht ein Traum für Dich. Er lässt dich dieser Nacht erkennen, auch wenn uns heute Meilen trennen, sind wir zur Weihnachtsnacht beisammen im Licht der gold’nen Kerzenflammen.

Weihnachten ist nur einmal im Jahr. Ganz plötzlich ist es schon wieder da. So senden wir Euch liebe, süße Weihnachts-Überraschungsgrüße!

Weihnacht ist das Fest der Liebe, der Naschkatzen und Herzensdiebe. Wenn Kinder sich freu’n über beide Ohren ist das Herz im Nu verloren. Sie strahlen übers ganze Gesicht. Etwas Schön’res gibt es nicht!

Kleine Füße trappeln, trippeln, schleichen sich zur Weihnachtskrippe. Im warmen, gold’nen Kerzenschein fängt ihr Zauber die Herzen ein.

Groß und Klein stimmen ein in die Weihnachtsmelodie. Zart und fein im Kerzenschein lässt sie alle Sorgen fliehen. So wird denn auch Dein Herz ganz leicht, hat sie erst Dein Ohr erreicht.

Der Weihnachtsmann ist nur erfunden? Er war doch hier vor ein paar Stunden. Schau hinaus und sieh doch nur – im Schnee war gerad‘ noch seine Spur!

Wenn Du in der Weihnachtsnacht einen Blick nach draußen wagst und ein Stern am Himmelszelt so hell strahlt wie kein anderer, weißt Du, dass dort in der Welt jemand ist, der Dich gern mag.

Wir wünschen Euch von ganzem Herzen ein frohes Fest mit hellen Kerzen, süßen Plätzchen, ohne Mätzchen, voller Freud‘ und voller Lachen und allen and’ren schönen Sachen!

Das Herz ist ganz groß, der Gruß ist ganz klein: Möge Deine Weihnacht ganz besinnlich sein!


Bald steht Weihnachten vor der Tür. Das Fest der Liebe ist einer der Höhepunkte im Jahr. Zusammen mit den Menschen, die uns am wichtigsten sind, feiern wir diese besinnliche Zeit. Der perfekte Anlass also, unseren Liebsten mit ein paar passenden Worten zu zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Doch wie findet man die richtigen Worte? Wir verraten, wie man für jede Person den passenden kurzen Weihnachtsspruch findet.

Welcher kurze Weihnachtsspruch passt am Besten?

Eine selbst gebastelte Karte für die beste Freundin, ein stilvoller Weihnachtsgruß für den Chef oder etwas Liebevolles für den Partner? Nicht jeder Weihnachtsgruß eignet sich auch für jeden Empfänger. Zunächst sollte überlegt werden, wie innig und vertraut einem der Mensch ist, für den die Weihnachtskarte bestimmt ist. Je näher einem diese Person steht, umso liebevoller und persönlicher darf natürlich auch die Weihnachtskarte formuliert sein. Für Geschäftspartner, Vorgesetzte oder Arbeitskollegen kann es jedoch eine echte Herausforderung sein, die richtigen Worte zu wählen. Der Weihnachtsgruß soll auf keinen Fall zu emotional sein, aber auch zu steife und distanzierte Sprüche können fehl am Platz sein. Besonders vorsichtig sollte man mit witzigen Weihnachtssprüchen umgehen. Diese mögen für den einen oder anderen Freund perfekt passen, doch in der Arbeitswelt kann man damit schnell unseriös wirken.

Zitate passen einfach immer

Sie regen zum Nachdenken an oder zaubern ein Lächeln ins Gesicht: Die Rede ist von Zitaten! Gerade zur Weihnachtszeit können die schönen Worte bekannter Persönlichkeiten besonders festliche Stimmung verbreiten. Zitate berühren den Leser dann, wenn er sich mit der Aussage identifizieren kann und die Worte authentisch wirken. Es ist also nicht ratsam, hochtrabende Zitate zu wählen, wenn das Gefühl, das dahinter steht, nicht zum Empfänger der Weihnachtskarte passt. Wichtig ist nicht, das Zitat zu verwenden, das am Klügsten wirkt oder die schwierigsten Begriffe verwendet, sondern ein Zitat zu suchen, das genau das ausdrückt, was man selbst sagen möchte. Dann wird der Weihnachtsgruß auch garantiert so verstanden, wie er gemein ist und nicht als leere Floskel wahrgenommen. Wichtig ist, sich die Zeit zu nehmen, bei der Auswahl der Zitate auch die Worte auf sich wirken zu lassen und die Bedeutung vollständig zu erfassen.

Kurze Weihnachtssprüche können etwas ganz Besonderes sein

Wenn die Weihnachtskarte dieses Jahr ganz speziell werden soll, bieten sich Sprüche an, die besonders ausdrucksstark und voller Bedeutungskraft sind. In unserer Sammlung finden sich kurze Sprüche, die Herz und Verstand gleichermaßen ansprechen und somit passend für den engsten Familien- und Freundeskreis sind. Wir empfehlen, schon frühzeitig über den passenden Spruch und die richtigen Worte für die Weihnachtsgrußkarte nachzudenken. Nichts ist unpersönlicher und langweiliger, als ein schnell hingeschriebener Standardsatz, den der Beschenkte schon gefühlte hundert Mal gelesen hat. Eine liebevoll ausgesuchte Karte verdient, dass man sich mindestens genauso viele Gedanken über den geschriebenen Inhalt macht. Besonders stimmig wirkt es übrigens, wenn das Äußere der Weihnachtskarte auch zu den Worten passt. Ob man nun zuerst den Spruch oder die Karte aussucht, oder eventuell gar eine passende Karte zum ausgewählten Weihnachtsgruß selbst bastelt, bleibt dabei jedem selbst überlassen.

Kurze Weihnachtssprüche finden leicht gemacht

In unserer Sammlung an kurzen Weihnachtssprüchen finden sich die richtigen Zeilen für jeden Empfänger einer Weihnachtskarte. Ob traditionell, modern, lustig oder besinnlich, das Passende ist garantiert immer dabei. Dabei müssen Worte, die von Herzen kommen, nicht immer die Eigenen sein. Auch die Zitate, Sprüche oder Weisheiten, die wir auf unserer Seite versammelt haben, können genau das ausdrücken, was man selbst nicht so pointiert formulieren kann. Natürlich lassen sich die gewählten Weihnachtssprüche auch ganz einfach personalisieren. Ergänzt man die kurzen Zeilen aus unserem Archiv mit einigen selbst verfassten Worten, weiß der Empfänger umso mehr, dass die Weihnachtskarte von mit viel Gefühl gestaltet wurde. Besonders Freunde und Familienmitglieder, von denen man an diesen besonderen Feiertagen getrennt ist, freuen sich über ein Zeichen der Verbundenheit.

Auf unserer Website finden sich passende Weihnachtssprüche für jede Karte. Seriös, formell oder innig: Mit unseren Worten werden die Weihnachtskarten von nun an ein Hit. Doch auch zu anderen Anlässen, wie etwa Geburtstag, Taufe, Erstkommunion oder Hochzeit bieten wir die gesuchte Inspiration. Die Tage von langweiligen und nichtssagenden Karten, die, kaum gelesen im Papierkorb verschwinden, sind dank den gesammelten Sprüchen unseres Archivs ein für alle Mal vorbei. So kreiert man Gruß- und Glückwunschkarten, die der Empfänger immer wieder gerne zur Hand nimmt und liest. Bedeutungsvolle und festliche Weihnachtssprüche sind nur einen Mausklick entfernt!